|
|
Mose aber sprach zum HERRN: Ach mein Herr, ich bin kein Mann, der reden kann; ich bin es von jeher nicht gewesen, und bin es auch jetzt nicht, seitdem du mit deinem Knecht geredet hast; denn ich habe einen schwerfälligen Mund und eine schwere Zunge!
2. Mose 4,10
|
Ist meine Zunge auch sehr schwer,
ist mein Kopf auch völlig leer,
bin ich auch lahm, taub und blind:
Ich bleibe Dein geliebtes Kind!
Gebrauchen kannst Du sogar mich:
Herr Jesus, dafür lieb` ich Dich!
|
Frage:
Haben wir das Vertrauen zu Gott, dass Gott uns auch befähigt und hilft, wenn Er uns einen Auftrag gibt?
|
|
Guter Rat: Wenn Gott uns einen Auftrag gibt, dann schauen wir auf unsere Schwächen, Begrenzungen, Unfähigkeiten. Doch wenn Gott uns einen Auftrag gibt, dann sorgt Er auch dafür, dass wir Ihn erfüllen können. Dann wird selbst der größte Stotterer seine Botschaft zu Herzen gehend ausrichten und der Schwächste letztendlich zu einem starken Helden. Was uns unmöglich ist, was wir uns nicht einmal in unseren kühnsten Träumen vorzustellen imstande sind, ist für Gott eine Kleinigkeit! |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden)
| Folgende Himmelssehnsuchtlieder finden Sie hier:
| 1. Ach wär ich schon dort droben (Pilgerschaftslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 2. Aus der Ferne winkt leuchtend das himmlische Land (Pilgerschaftslieder, E. E. Hewitt (1851 – 1920)) | | 3. Brüder, ich bin auf der Reise (Pilgerschaftslieder, Philipp W. Bickel (1829 – 1914)) | | 4. Der Himmel hängt voll Wolken (Pilgerschaftslieder, Heinrich Möwes (1793 - 1834) | | 5. Der Morgen wird kommen (Pilgerschaftslieder, Lothar Gassmann, 2011) | | 6. Dort über jenem Sternenmeer (Pilgerschaftslieder, Karl Joh. Chr. Planck (1801 - 1825)) | | 7. Dort droben im Himmel, dort haben wir´s gut (Pilgerschaftslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 8. Du, o schönes Weltgebäude (Pilgerschaftslieder, Johann Franck (1618 - 1677)) | | 9. Eilet fort, denn die Zeit unsres Lebens vergeht (Pilgerschaftslieder, John R. Sweney (1837 – 1899)) | | 10. Ein herrlich´s Land verheißt uns Gott (Pilgerschaftslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 11. Es mag dies Haus (Pilgerschaftslieder, Jakob Baumgarten (1668 - 1722) | | 12. Heim, Heim, himmlische Heimat (Pilgerschaftslieder, R. Lowry (1826 – 1899)) | | 13. Heimatland, Heimatland (Pilgerschaftslieder, Karl Friedrich Paulus (1843 - 1893)) | | 14. Hier auf Erden bin ich ein Pilger (Pilgerschaftslieder, Mrs. M.S.B.D. Shindler, 1841, Übers. Anon) | | 15. Hier ist mein Herz! (Pilgerschaftslieder, Sebastian Franck (1606 - 1668) | | 16. Himmelan geht unsre Bahn (Pilgerschaftslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 17. Himmelan, schwing deinen Geist (Pilgerschaftslieder, Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818) | | 18. Ich freu mich auf den Himmel (Pilgerschaftsgedichte, Christina Telker, 2019) | | 19. Ich hab von ferne (Pilgerschaftslieder, Johannes Timotheus Hermes (1738 - 1821) | | 20. Jerusalem droben, du Schöne (Pilgerschaftslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 21. Jerusalem, du hochgebaute Stadt (Pilgerschaftslieder, Johann Matthäus Meyfart (1590 - 1642)) | | 22. Jesu, all´ die Deinen (Pilgerschaftslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 23. Jesu, wirst du bald erscheinen? (Pilgerschaftslieder, Erdmann Neumeister (1671 - 1756)) | | 24. Kennt ihr das Land, auf Erden liegt es nicht (Pilgerschaftslieder, Chr. Palmer, 1835) | | 25. Kommt, Brüder, steht nicht stille (Pilgerschaftslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 26. Laßt mich gehen (Pilgerschaftslieder, Gustav Knak (1806 - 1878)) | | 27. Mein ganzer Geist, Gott, wird entzückt (Pilgerschaftslieder, J. Sam. Dietrich (1721-1797)) | | 28. Mein Leben ist ein Pilgrimstand (Pilgerschaftslieder, Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729)) | | 29. Mein Schifflein geht behende (Pilgerschaftslieder, Friedrich Samuel Dreger (1798 - 1859) | | 30. Meine Heimat ist dort in der Höh (Pilgerschaftslieder, unbekannt) | | 31. Meines Lebens beste Freude (Pilgerschaftslieder, Salomo Liscow (1640-1689)) | | 32. Nach einer Prüfung kurzer Tage (Pilgerschaftslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 33. Nun geht ein Lobgetön (Pilgerschaftslieder, Joh. Peter Lange (1802 - 1884)) | | 34. O Jerusalem, du schöne (Pilgerschaftslieder, Friedrich Konrad Hiller (1651 - 1726)) | | 35. O wie fröhlich, o wie selig (Pilgerschaftslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 36. O wie verlanget mich (Pilgerschaftslieder, unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 37. O, welche große Friedens-Schar (Pilgerschaftslieder, Gottfried Wilhelm Lehmann (1799 – 1882)) | | 38. Reich Gottes (Pilgerschaftsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 39. Sammeln wir am Strom uns alle (Pilgerschaftslieder, R. Lowry (1865) Übers. K.A.Fleischmann) | | 40. Sehet da (Pilgerschaftslieder, F. W. Neißer (1716 - 1777)) | | 41. Seid getrost, ihr Erlösten des Herrn! (Pilgerschaftslieder, W. W. Whitney, Übers. E. H. Gebhardt (1832 - 1899)) | | 42. Steil und dornig ist der Pfad (Pilgerschaftslieder, Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831)) | | 43. Voller Sehnsucht (Pilgerschaftslieder, Viktor Wink, 2004) | | 44. Wann schlägt die Stunde, ach, wann darf ich gehn? (Pilgerschaftslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 45. Was kein Auge je geseh´n (Pilgerschaftslieder, Joh. Peter Lange (1802 - 1884)) | | 46. Welt ade, ich bin dein müde (Pilgerschaftslieder, Johann Georg Albinus (1624 - 1679)) | | 47. Wenn das müd´ geweinte Auge (Pilgerschaftslieder, J. Köbner (1806 - 1884)) | | 48. Wer sind die vor Gottes Throne (Pilgerschaftslieder, Heinrich Theobald Schenk (1656 - 1727)) | | 49. Wie Simeon verschieden (Pilgerschaftslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 50. Wie wird mir sein (Pilgerschaftslieder, Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)) | | 51. Wie wird uns sein (Pilgerschaftslieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 52. Wir singen vom himmlischen Land (Pilgerschaftslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 53. Wir tragen den Himmel im Herzen (Pilgerschaftslieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 54. Wo findet die Seele die Heimat (Pilgerschaftslieder, Ludwig Jörgens (1792 - 1837) | | 55. Zeige dich uns ohne Hülle (Pilgerschaftslieder, Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|