|
|
Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt.
Offenbarung 12,2
|
Endzeitwehen nehmen ständig zu
und man kommt gar nicht mehr zur Ruh.
Darum eile jetzt zu Jesus Christ,
welcher allein Deine Rettung ist!
|
Frage:
Wie stark können die derzeitigen Geburtswehen noch ansteigen?
|
|
Zur Beachtung: Gestern waren es 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage seit dem Off. 12-Zeichen am 23.9.2017. Was hat sich seitdem nicht alles getan! Vor allem Stärke und Taktrate nahm extrem zu, was an Geburtswehen (Markus 13,8) denken lässt (siehe auch Off. 1,1: rasche Abläufe). Allein diese Tage u. A. Blackout, Pakistan-Indien-Konflikt und nun auch gerade zum heutigen 77. Unabhängigkeitstag furchtbare Brände in Israel.
Daher: Bist Du bereit dem allen was da kommen wird durch Entrückung zu entfliehen (Lukas 21,36)? Und noch etwas zur Endzeitzahl 7: Aktuell wachen Siebenschläfer vom Winterschlaf auf und hier kann auch nur zum Aufwachen aufgerufen werden: Komm JETZT zu Jesus! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)
|
Philipp Friedrich Hiller wurde 1699 in Mühlhausen a. d. Enz geboren.
1748 wurde er Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim.
1751 verlor er die Stimme und konnte daher nur noch - jedoch sehr treu - unter der Kanzel wirken.
Hiller wurde von Bengel stark beeinflusst und verfasste viele Erbauungsschriften.
Bis heute ist er in Würtemberg der beliebteste Liederdichter. Er hatte 1073 Lieder gedichtet.
1769 starb er.
|
| 1. Abgrund wesentlicher Liebe
2. Ach Gott des Himmels
3. Bis an mein Ende hin
4. Bleibe, es will Abend werden
5. Dass Du mich erniedrigt hast
6. Denk ich an Gott mit heitrem Sinn
7. Der Hirt, am Kreuz gestorben
8. Die Gnade sei mit allen
9. Die ihr bei Jesus bleibet
10. Die Liebe darf wohl weinen
11. Die Sünden sind vergeben
12. Die Welt kommt einst zusammen
13. Es jammre, wer nicht glaubt !
14. Es schäm sich keiner Tränen
15. Ew´ger Gott! Du bist lebendig
16. Getreu ist Gott, und bleibt getreu
17. Gott dein Lieben ist ein Lieben
18. Gott ist ein Fels, er steht uns ewig feste
19. Gott ist getreu, sein Wort ist da
20. Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm
21. Gott, du bist selig ohne mich
22. Gott, gib mir deinen Geist zum Beten
23. Herr Jesu, deiner Glieder Ruhm
24. Herr von unendlichem Erbarmen
25. Herr, meine Leibeshütte
26. Herr, was sind wir
27. Ich Elender, wer rettet mich
28. Ich glaube, dass die Heiligen
29. Ich will streben
30. Ihr, die ihr Gott nun dienet
31. Jesu, all´ die Deinen
32. Jesus Christus hat vollbracht
33. Jesus Christus herrscht als König
34. Mein Alles, was ich liebe
35. Mir ist Erbarmung widerfahren
36. Nimm die Rede meines Mundes
37. Ringet nach dem Seligwerden
38. Seelen, lasst uns Gutes tun
39. Sieh, dein König kommt zu dir!
40. Singet Gott, denn Gott ist Liebe
41. Um Christum schätz´ ich alles hin
42. Vater, sieh auf unsre Brüder
43. Verwirf mich nicht im Alter
44. Was freut mich noch, wenn du´s nicht bist
45. Was sind wir arme Menschen hier!
46. Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel
47. Wer ausharrt bis ans Ende
48. Wer kann dein Tun begreifen?
49. Wie gut ist´s von der Sünde frei!
50. Wie lieblich klingt´s den Ohren
51. Wie Simeon verschieden
52. Wir warten dein, o Gottessohn
|
|
|
|