|
|
Sie bilden sich ein, sie könnten die Rollen vertauschen. Der Ton kann doch nicht so tun, als wäre er der Töpfer! Oder kann das Werk von seinem Schöpfer sagen: `Er hat mich nicht gemacht?` Kann das Tongefäß vom Töpfer sagen: `Er versteht nichts davon?`
Jesaja 29,16
|
Gibt es einen Schöpfergott?
Manch einer verliert sich im Spott.
Auch diese Menschen werden bald erkennen,
dass nur ein kreativer Gott sei zu bekennen!
Beim Nachdenken wird Einsicht reifen
und einstudierte Ausreden nicht mehr greifen.
Produkte des Zufalls lassen sich nicht ehrlich vermitteln;
denn was kann sich aus dem Nichts schon entwickeln?
|
Frage:
Weißt Du Dich bei Jesus so wertgeschätzt,
dass Du nicht (mehr) hinter `Allerwelts`-Theorien hetzt?
|
|
Bekräftigt:
Wertschätzung hat Dir der Allmächtige erwiesen. Nur aus SEINER Hand kann sinnvolles Leben hervorsprießen!
Dank dem Herrn, denn ER hat alles gut erdacht und Dich zu Seinem Eigentum gemacht! (Jer. 18,6; Römer 9,21) |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Benjamin Schmolck (1672 - 1737)
|
Benjamin Schmolck wurde 1672 in Brauchitschdorf bei Liegnitz geboren.
Er wurde schon in der Studienzeit als Dichter mit dem Kaiserlorbeer ausgezeichnet.
Er war Oberpfarrer und Inspektor in Schweidnitz. Dabei hatte er in der schlesischen Gegenreformationszeit unter jesuitischen Umtrieben zu leiden.
Er zählt zu den Erbauungsschriftstellern und Liederdichtern.
Die letzten sieben Jahre war er gelähmt und zum Schluß auch noch erblindet. 1737 verstarb Benjamin Schmolck.
|
|
| 1. Abba, lieber Vater, höre
2. Ach Herr, lehre mich bedenken
3. Ach wenn ich dich, mein Gott nur habe
4. Ach, wie lieblich sind die Füße
5. Amen! Amen! lauter Amen
6. An Gott will ich gedenken
7. Dennoch bleib ich stets an dir
8. Der beste Freund ist in dem Himmel
9. Der Sonntag ist vergangen
10. Die Nacht ist hin, wach auf mein Herz
11. Die Woche geht zu Ende
12. Du Herr, der Seraphinen
13. Du unerfoschlich Meer der Gnaden
14. Ein neuer Tag, ein neues Leben
15. Ein Wort ist mir ins Herz geschrieben
16. Gott der Juden, Gott der Heiden
17. Gott lebt! Wie kann ich traurig sein
18. Gott Lob, ich schließe meine Wochen
19. Gott mit uns - Immanuel
20. Gottlob, der Weg ist nun gebahnet
21. Halleluja! Jesus lebt
22. Herr, höre , Herr, erhöre
23. Heut fang ich wieder an zu zählen
24. Hier ist Immanuel!
25. Himmelan geht unsre Bahn
26. Hirte deiner Schafe
27. Hosianna! Davids Sohn
28. Ich bin gewiß in meinem Glauben
29. Ich geh´ zu deinem Grabe
30. Ich habe Lust zu scheiden
31. Ich sterbe täglich
32. Je größer Kreuz, je näher Himmel!
33. Jesus soll die Losung sein
34. Licht vom Licht, erleuchte mich
35. Liebster Jesu, wir sind hier
36. Mein Gott, die Sonne geht herfür
37. Mein Gott, Du bist und bleibst mein Gott
38. Mein Gott, ich klopf an deine Pforte
39. Mein Gott, ich weiß wohl
40. Mein Gott, weil ich in meinem Leben
41. Mein Jesus lebt, was will ich sterben
42. Nicht der Anfang, nur das Ende
43. O Mensch, gedenk ans Ende
44. O wie fröhlich, o wie selig
45. Schmückt das Fest mit Maien
46. Seele, geh auf Golgatha
47. Seele, sei zufrieden!
48. Sei zufrieden, mein Gemüte!
49. Teures Wort aus Gottes Munde
50. Tut mir auf die schöne Pforte
51. Vater, lieber Vater, höre
52. Was Gott tut, das ist wohl getan
53. Was Gott zusammenfügt
54. Weine nicht, Gott lebet noch
55. Wer nur mit seinem Gott verreiset
56. Wie selig ist der Ort zu nennen
57. Willkommen, Held im Streite
58. Wir liegen hier zu deinen Füßen
|
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|