|
|
Aber ihr habt den Gottgeweihten Wein zu trinken gegeben und den Propheten geboten: Ihr sollt nicht weissagen!
Amos 2,12
|
Den Geweihten nicht verleiten
zur Sünde und Schlechtigkeiten,
die Gottesfürchtigen beschützen,
sie nicht bedrängen, nicht ausnützen,
sondern sie achten und respektieren.
und die Gottesfurcht auch nie verlieren,
das ist ganz wichtig stets zu tun:
dann wird man in Gottes Frieden ruh‘n!
|
Frage:
Versuchen wir, Gottesfürchtige von Gott wegzuführen oder folgen wir nicht besser ihrem Beispiel?
|
|
Tipp: Zu allen Zeiten hat der Teufel versucht, Gottesfürchtigen das Leben schwer zu machen, und auch die meisten Menschen wollen nicht auf Gottes Wort hören: Sie bekämpfen diejenigen, die von Gott gesandt sind. Im Alten Testament waren es vor allem die Propheten, die Verfolgung über sich haben ergehen lassen müssen; heute sind es vor allem bibeltreue Prediger, denen selbst von den `christlichen Kirchen` Steine in den Weg gelegt werden. Lasst uns bibeltreue Verkündiger achten und ihren Mahnungen folgeleisten! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Benjamin Schmolck (1672 - 1737)
|
Benjamin Schmolck wurde 1672 in Brauchitschdorf bei Liegnitz geboren.
Er wurde schon in der Studienzeit als Dichter mit dem Kaiserlorbeer ausgezeichnet.
Er war Oberpfarrer und Inspektor in Schweidnitz. Dabei hatte er in der schlesischen Gegenreformationszeit unter jesuitischen Umtrieben zu leiden.
Er zählt zu den Erbauungsschriftstellern und Liederdichtern.
Die letzten sieben Jahre war er gelähmt und zum Schluß auch noch erblindet. 1737 verstarb Benjamin Schmolck.
|
|
| 1. Abba, lieber Vater, höre
2. Ach Herr, lehre mich bedenken
3. Ach wenn ich dich, mein Gott nur habe
4. Ach, wie lieblich sind die Füße
5. Amen! Amen! lauter Amen
6. An Gott will ich gedenken
7. Dennoch bleib ich stets an dir
8. Der beste Freund ist in dem Himmel
9. Der Sonntag ist vergangen
10. Die Nacht ist hin, wach auf mein Herz
11. Die Woche geht zu Ende
12. Du Herr, der Seraphinen
13. Du unerfoschlich Meer der Gnaden
14. Ein neuer Tag, ein neues Leben
15. Ein Wort ist mir ins Herz geschrieben
16. Gott der Juden, Gott der Heiden
17. Gott lebt! Wie kann ich traurig sein
18. Gott Lob, ich schließe meine Wochen
19. Gott mit uns - Immanuel
20. Gottlob, der Weg ist nun gebahnet
21. Halleluja! Jesus lebt
22. Herr, höre , Herr, erhöre
23. Heut fang ich wieder an zu zählen
24. Hier ist Immanuel!
25. Himmelan geht unsre Bahn
26. Hirte deiner Schafe
27. Hosianna! Davids Sohn
28. Ich bin gewiß in meinem Glauben
29. Ich geh´ zu deinem Grabe
30. Ich habe Lust zu scheiden
31. Ich sterbe täglich
32. Je größer Kreuz, je näher Himmel!
33. Jesus soll die Losung sein
34. Licht vom Licht, erleuchte mich
35. Liebster Jesu, wir sind hier
36. Mein Gott, die Sonne geht herfür
37. Mein Gott, Du bist und bleibst mein Gott
38. Mein Gott, ich klopf an deine Pforte
39. Mein Gott, ich weiß wohl
40. Mein Gott, weil ich in meinem Leben
41. Mein Jesus lebt, was will ich sterben
42. Nicht der Anfang, nur das Ende
43. O Mensch, gedenk ans Ende
44. O wie fröhlich, o wie selig
45. Schmückt das Fest mit Maien
46. Seele, geh auf Golgatha
47. Seele, sei zufrieden!
48. Sei zufrieden, mein Gemüte!
49. Teures Wort aus Gottes Munde
50. Tut mir auf die schöne Pforte
51. Vater, lieber Vater, höre
52. Was Gott tut, das ist wohl getan
53. Was Gott zusammenfügt
54. Weine nicht, Gott lebet noch
55. Wer nur mit seinem Gott verreiset
56. Wie selig ist der Ort zu nennen
57. Willkommen, Held im Streite
58. Wir liegen hier zu deinen Füßen
|
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|