|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Gedichte und Lieder über Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jesusgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der beste Freund ist in dem HimmelJesuslied, Melodie: O daß ich tausend Zungen hätte
1. Der beste Freund ist in dem Himmel,
auf Erden sind die Freunde rar;
denn bei dem falschen Weltgetümmel
ist Redlichkeit oft in Gefahr.
Drum hab ich´s immer so gemeint:
Mein Jesus ist der beste Freund.
2. Die Welt ist gleich dem Rohr im Winde,
mein Jesus stehet felsenfest;
wenn ich mich ganz verlassen finde,
mich seine Freundschaft doch nicht lässt.
Er ist´s, der mit mir lacht und weint;
mein Jesus ist der beste Freund.
3. Die Welt verkaufet ihre Liebe dem,
der am meisten nützen kann;
und scheinet dann das Glücke trübe,
so steht die Freundschaft hinten an.
Doch hier ist es nicht so gemeint;
mein Jesus ist der beste Freund.
4. Er lässt sich selber für mich töten,
vergießt für mich sein eigen Blut,
er steht mir bei in allen Nöten,
er sagt für meine Schulden gut.
Er hat mir niemals was verneint;
mein Jesus ist der beste Freund.
5. Mein Freund, der mir sein Herze gibet,
mein Freund, der mein ist und ich sein,
mein Freund, der mich beständig liebet,
mein Freund bis in den Tod hinein.
Ach, hab ich´s nun nicht recht gemeint:
Mein Jesus ist der beste Freund?
6. Behalte, Welt, dir deine Freunde!
Sie sind doch gar zu wandelbar;
und hätt ich hunderttausend Feinde,
so krümmen sie mir nicht ein Haar.
Hier immer Freund und nimmer Feind:
Mein Jesus ist der beste Freund.
|
(Jesuslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|