|
|
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Gott, der das Ohr gemacht,
sollte Er nicht hören
wie Menschen sich bei Tag und Nacht
wider Ihn empören?!?
|
Frage:
Warum lässt Gott zunehmend Ungerechtigkeiten, Leid und Elend weltweit zu?
|
|
Zum Bedenken: `Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth` lesen wir in Jesaja 6,3 und auch wenn Er nach 4. Mose 14,18 langsam zum Zorn ist, lässt er sich nicht spotten! Die Zehn Gebote besagen, dass Gott niemanden ungestraft lässt, der Ihn verlästert! Schon vor Jahren fragten Gotteskinder, wie lange sich Gott noch den Spott in Musikwelt, Medien, Politik und selbst Kirchen bieten lassen würde. Eine Aussage, die ich dazu hörte, ist: `Sollte Gott nicht langsam Gericht schicken, müsste er sich bei Sodom und den Mitmenschen Noahs entschuldigen!` Aber Gott ist konsequent und da es in Daniel 2,21 heißt, dass Gott(!) Könige ein- und absetzt, müssen wir davon ausgehen, dass die (zunehmend stark beschimpften) Politiker auch zur Strafe von Gott eingesetzt wurden! Lasst uns Licht und Salz in dieser finsteren Welt sein, Gott die Ehre geben und die Erlösung freudig erwarten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelfahrtslieder-Menüs geblättert werden)
| Folgende Himmelfahrtslieder finden Sie hier:
| 1. Ach wundergroßer Siegesheld (Himmelfahrtslieder, Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681)) | | 2. Als Jesus Christus seinen Lauf vollendet (Himmelfahrtslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 3. Auf Christi Himmelfahrt allein (Himmelfahrtslieder, Josua Wegelin (1604-1640)) | | 4. Auf diesen Tag bedenken wir (Himmelfahrtslieder, Johannes Zwick (1496-1542), übersetzt v. F. Spitta) | | 5. Christ fuhr gen Himmel (Himmelfahrtslieder, 12.Jh./Wittenberg (1529)) | | 6. Der einst, von Qual durchdrungen (Himmelfahrtslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 7. Du fährst gen Himmel, Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Gottfried Händel (1635 - 1698) | | 8. Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 9. Es fähret heute Gottes Sohn (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt (1709) | | 10. Gen Himmel aufgefahren ist (Himmelfahrtslieder, Bartholomäus Gesius (1560 - 1613)) | | 11. Gott fähret auf gen Himmel (Himmelfahrtslieder, Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699) | | 12. Herr Jesu, deiner Glieder Ruhm (Himmelfahrtslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 13. Herr Jesu, zieh uns für und für (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 14. Herr, auf Erden muß ich leiden (Himmelfahrtslieder, Kaspar Neumann (1648 - 1715)) | | 15. Himmelfahrt (Himmelfahrtsgedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 16. Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtsgedichte, Heinrich Ardüser, 2012) | | 17. Himmelfahrtstrost (Himmelfahrtsgedichte, M. Feesche) | | 18. Ihr aufgehobnen Segenshände (Himmelfahrtslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 19. Jesu, Todesüberwinder (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887) | | 20. Mein Heiland sitzet droben zu Gott (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 21. Mein siegend Haupt (Himmelfahrtslieder, Karl August Döring (1783 - 1844)) | | 22. O Gottes Geist und Christi Geist (Himmelfahrtslieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 23. O wundergroßer Siegesheld (Himmelfahrtslieder, Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681)) | | 24. Siegesfürst und Ehrenkönig (Himmelfahrtslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 25. Was stehen wir, und sehn hinauf (Himmelfahrtslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 26. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Michael Praetorius (1571 - 1621) | | 27. Wir freuen uns, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887) | | 28. Zeuch uns nach dir (Himmelfahrtslieder, Friedrich Funke (1642 - 1699)) | | 29. Zieh uns nach dir (Himmelfahrtslieder, Friedrich Fabricius (1642 - 1703) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|