|
|
|
|
Und dies schreiben wir, auf dass unsere Freude vollkommen sei.
1. Joh. 1,4
|
|
Freude hat mit schönen Dingen zu tun,
Abstand vom Alltag, endlich ausruh´n.
Knüpfe ich Freude nur an Wohlergehen?
Oder lässt mich Gott noch Größeres sehen?
Ich lernte, dass Freude mit Jesus zu tun hat
und Prinzip meines Glaubens ist, in der Tat!
|
Frage:
Woraus schöpfte Johannes seine tiefe Freude (Joh.3,29; 3.Joh.1,4)? Wie erlebst Du das selbst?
|
|
|
Zum Nachdenken: Wenn Du abhängig von Jesus bist, dann darfst Du Dich von Herzen freuen, denn Du wirst dadurch unabhängig von menschlich konstruierten Situationen sein. Johannes war also nicht realitätsfremd, sondern seinem Herrn in Liebe voll ergeben, egal was noch kommen würde. Ich wünsche mir und Dir, dass Du Jesus bewusst erlebst mit froher Gewissheit. Denn mit IHM werden wir ans verheißene Ziel kommen, trotz vieler Hindernisse, wie sie auch benannt werden mögen. (s. auch Paulus im Gefängnis: Phil.4,4-6) |
| Gedichte und Lieder zu Christi Himmelfahrt | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelfahrtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Heiland sitzet droben zu GottHimmelfahrtslied, Melodie: Nun lob, mein Seel, den Herren zu Apg. 7,55
Wie er aber voll heiligen Geistes war, sah er auf gen Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesum stehen zur Rechten Gottes Apg. 7,55 (Luther 1912) |
|
|
1. Mein Heiland sitzet droben
zu Gott des Vaters rechter Hand,
woselbst ihn herrlich loben
der Engel Chor; in solchem Stand
ist unser Fleisch zu finden;
o welch ein Ruhm und Ehr!
Es müsse nun verschwinden,
was uns betrübt so sehr;
denn unser Haupt regieret
in großer Herrlichkeit,
wohin er uns auch führet
nach unsrer Wallfahrtszeit.
2. Lob sei dir, Herr, gesungen,
daß du dich aus selbsteigner Macht
gen Himmel hast geschwungen
und den Triumph davon gebracht,
daß du hast aufgeschlossen
des Himmels güldne Tür
und uns zu Reichsgenossen
verordnet für und für.
Ach laß es uns gelingen,
den lieben Engeln gleich
ein Loblied dir zu singen
in deines Vaters Reich!
|
(Himmelfahrtslied, Autor: Johann Rist (1607 - 1667))
|
|
|