|
|
Er ist’s, der die Erde erschaffen hat durch seine Kraft, der in seiner Weisheit den Weltkreis abgegrenzt und mit seinem Verstand den Himmel ausgespannt hat. Sobald er den Donnerschall gibt, sammelt sich eine Wassermenge am Himmel, und Wolken ziehen herauf vom Ende der Erde. Blitze macht er zum Regen, und den Wind führt er aus seinen Kammern hervor.
Jeremia 10,12-13
|
Dem Gott Israels wird nichts entgehen,
auch wenn die Welt mit Ihm streiten will
wird doch nur Sein Wille stets geschehen:
Ein Hauch nur von Ihm und jeder wird still!
|
Frage:
Rechnen wir in allem mit Gottes Allmacht?
|
|
Zum Nachdenken: Ist es nicht oft so: Wir sehen oft nur unsere `unlösbaren Probleme` - aber rechnen nicht mit Gottes Liebe und Allmacht! Dabei hat Er alles erschaffen! Jesus sagte gar in Lukas 12,7, dass unsere Haare auf unserem Haupt gezählt sind (und derer fallen immer wieder mal welche aus!). Wundert es daher, dass Gott auch das Wetter und Klima in Seiner Hand hält (und nicht etwa der Mensch einen `Klimawandel`) und zum Segen oder Gericht einsetzen kann? Lasst uns viel mehr mit Gottes Eingreifen rechnen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelfahrtslieder-Menüs geblättert werden)
| HimmelfahrtHimmelfahrtsgedicht zu Lukas 24,51
Und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Lukas 24,51 (Luther 1912) |
|
Hinaufgefahren in den Himmel,
weg von dem irdischen Getümmel,
weg vom argen, großen Sündenpfuhl,
wieder zurück zum Regentenstuhl.
So ist Jesus einst aufgefahren,
vorbei das mörderische Gebaren,
das er von uns einst erlitten hat,
zurück ist er nun zur Himmelsstadt.
Dank sei Dir, unser Herr Jesus Christ,
dass Du einst zu uns gekommen bist,
dass Du die Herrlichkeit verlassen
- wer kann das ganz und gar erfassen?
Wärst Du nicht hier zu uns gekommen:
Keine Vergebung – selbst bei Frommen!
Wärest Du nicht zum Kreuz gegangen,
wer könnte Rettung dann empfangen?
Hättest Du vorm Kreuzestod gesagt:
„Nein, ich werde hier zu sehr geplagt,
ich kehr jetzt zur Herrlichkeit zurück“,
dann gäb's keine Hoffnung – nicht ein Stück!
Doch Du verließest die Herrlichkeit,
warst zu der Demütigung bereit,
und wurdest gar selbst zum Opferlamm,
starbst für uns Sünder am Kreuzesstamm.
Nun sitzt Du wieder auf dem Herrscherthron,
wem gebührt auch sonst solch Ehr und Lohn?
Wer hätte außer Dir dieses Recht?
Nein, keiner, wir alle sind zu schlecht!
Kein Mensch ist so gänzlich rein wie Du,
wir sind schlecht - sündigen immerzu.
Doch Deine Liebe ist auch hier zu sehn,
anstatt Deiner sollen WIR nun gehn:
Wir sollen nicht trachten nach Ruhm und Geld,
sondern DEIN WORT tragen in die Welt!
Dies war Dein letztes Wort gewesen,
so kann man in der Bibel lesen.
Drum soll erfahren die ganze Welt:
"Jesus ist der große Siegesheld,
Er kommt einst wieder in Herrlichkeit,
macht Euch für Jesus Kommen bereit!!!"
|
(Himmelfahrtsgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2010)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|