|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Auferstehungslieder finden Sie hier:
| 1. Ach, wie lieblich sind die Füße (Auferstehungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 2. Alles ist Dir untertan (Auferstehungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 3. Also heilig ist der Tag (Auferstehungslieder, Aus dem 15. Jahrhundert.) | | 4. Amen! Deines Grabes Friede (Auferstehungslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 5. Auf mein Herz! Ein froher Tag (Auferstehungslieder, Kaspar Neumann (1648 - 1715)) | | 6. Auf, auf, mein Herz (Auferstehungslieder, Siegmund v. Birken (1626 - 1681) | | 7. Auf, auf, mein Herz, mit Freuden (Auferstehungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 8. Auferstanden von den Toten (Auferstehungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 9. Auferstanden, auferstanden ist der Herr (Auferstehungslieder, Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801) | | 10. Auferstehung (Auferstehungsgedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 11. Christ ist erstanden (Auferstehungslieder, Bayern/ Österreich (um 1150)) | | 12. Christus ist erstanden (Auferstehungslieder, Michael Weiße (1488 - 1534)) | | 13. Das Grab ist leer, das Grab ist leer (Auferstehungslieder, Matthias Claudius (1740-1815)) | | 14. Der Hölle Pforten sind zerstört (Auferstehungslieder, Michael Schirmer (1606 - 1673)) | | 15. Der Herr ist siegreich auferstanden ! (Auferstehungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 16. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (Auferstehungslieder, Friedrich Spee (1591-1635)) | | 17. Er ist wahrhaftig auferstanden (Auferstehungslieder, Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869)) | | 18. Er lebt! die Todesleiden waren ... (Auferstehungslieder, Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818) |  | 19. Erinnre dich mein Geist (Auferstehungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 20. Erschienen ist der herrlich Tag (Auferstehungslieder, Nikolaus Herman (1480 - 1561)) | | 21. Erstanden ist der heilig Christ (Auferstehungslieder, Böhmische Brüder (1544)) | | 22. Ertönt, Siegespsalmen (Auferstehungslieder, A. Methfessel (1785-1869)) | | 23. Frühmorgens, da die Sonn aufgeht (Auferstehungslieder, Johann Heermann (1585-1647)) | | 24. Freudenvoll ist meine Seele (Auferstehungslieder, Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801) | | 25. Frohlockt dem Herrn (Auferstehungslieder, Daniel Schiebeler (1741 - 1771) | | 26. Gelobt sei Gott im höchsten Thron (Auferstehungslieder, Michael Weiße (1488 - 1534)) | | 27. Großer Mittler, der zur Rechten (Auferstehungslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 28. Halleluja! Jesus lebt (Auferstehungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 29. Halleluja, auferstanden ist der Herr (Auferstehungslieder, Th. Kübler (1806-1884)) | | 30. Halleluja, jauchzt, ihr Chöre (Auferstehungslieder, Gottfr. Bened. Funk (1734 - 1814)) | | 31. Halleluja, Jesus lebet! (Auferstehungslieder, Christoph Christian Sturm, 1740-1786) | | 32. Heil! Jesus Christus ist erstanden! (Auferstehungslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 33. Herzog der erlösten Sünder (Auferstehungslieder, Johann Caspar Lavater (1741 - 1801)) | | 34. Heut triumphieret Gottes Sohn (Auferstehungslieder, Kaspar Stolzhagen (1550 - 1594)) |  | 35. Ich geh´ zu deinem Grabe (Auferstehungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 36. Ich sag es jedem, daß er lebt (Auferstehungslieder, Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801)) | | 37. In finstrer Gruft er lag (Auferstehungslieder, Robert Lowry (1826 – 1899)) | | 38. Jauchzet Gott in allen Landen (Auferstehungslieder, Erdmann Neumeister (1671 - 1756)) | | 39. Jesus lebt! (Auferstehungslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) |  | 40. Jesus lebt, mit ihm auch ich! (Auferstehungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 41. Jesus, meine Liebe, lebt (Auferstehungslieder, unbekannt) | | 42. Jesus, meine Zuversicht und mein Heiland (Auferstehungslieder, Luise Henriette, Kurfürstin v. Brandenburg (?). (1627 - 1667) | | 43. Jesus, unser Trost und Leben (Auferstehungslieder, Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681)) | | 44. Lamm, das gelitten ... (Auferstehungslieder, Meta Heußer-Schweizer (1797-1876)) |  | 45. Lasset uns den Herren preisen (Auferstehungslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 46. Lobsinge meine Seele (Auferstehungslieder, Christoph Friedrich Neander (1724 -1802)) | | 47. Lobt den Höchsten, Jesus lebet! (Auferstehungslieder, Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)) | | 48. Mein Fels hat überwunden (Auferstehungslieder, Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729)) | | 49. Mein Heiland lebt! (Auferstehungslieder, Joh. Chr. Wilh. Aug. Hopfensack (1801 –1874)) | | 50. Mein Jesus lebt, was will ich sterben (Auferstehungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 51. Mit Freuden zart zu dieser Fahrt (Auferstehungslieder, Georg Vetter (1536-1599 )) | | 52. Nun freue dich, du Christenheit (Auferstehungslieder, Text: unbekannt (Mainz um 1410); Mel.: Gerhard A. Spingath, 2011) | | 53. Nun freut euch hier und überall (Auferstehungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 54. O auferstandner Siegesfürst (Auferstehungslieder, Justus Henning Böhmer (1674 - 1749) | | 55. O du fröhliche Osterzeit (Auferstehungslieder, Johannes Daniel Falk (1768-1826)) |  | 56. O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit (Auferstehungslieder, Cyriakus Günther (1650 - 1704)) | | 57. O Tod, wo ist dein Stachel nun? (Auferstehungslieder, Georg Weissel (1590 - 1635)) | | 58. Osterlied (Auferstehungslieder, Helmut Mayer, 2014) | | 59. Ostern, Ostern, Frühlingswehen (Auferstehungslieder, Max von Schenkendorf (1783 – 1817)) | | 60. Preis dem Todesüberwinder ! (Auferstehungslieder, Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)) | | 61. Preiset Gott in allen Landen, (Auferstehungslieder, unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) |  | 62. Seele, dein Heiland ist frei von den Banden (Auferstehungslieder, Ignatius von Wessenberg (1774 - 1860)) | | 63. Sei fröhlich alles weit und breit (Auferstehungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 64. Selig sind des Himmels Erben (Auferstehungslieder, Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)) | | 65. Triumph, Triumph ! (Auferstehungslieder, Benjamin Prätorius (1636 - 1674) | | 66. Ueberwinder, nimm die Palmen (Auferstehungslieder, Christ. Ludw. Taddel (1706 - 1775) | | 67. Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (Auferstehungslieder, Lorenz Lorenzen (1660 - 1722)) | | 68. Wenn der Herr, der von dem Tod erwachte (Auferstehungslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 69. Willkommen, Held im Streite (Auferstehungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 70. Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod (Auferstehungslieder, 1: Nikolaus Herman, 2: T. Hartmann, 3: K. Stolzhagen) | | 71. Wir wollen alle fröhlich sein (Auferstehungslieder, Cyriakus Spangenberg (1528 - 1604)) | | 72. Zween der Jünger gehn mit Sehnen (Auferstehungslieder, Ludwig Neunherz (1653 - 1737) | |
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|