|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden)
| Frohlockt dem HerrnAuferstehungslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern
1. Frohlockt dem Herrn, bringt Lob und Dank,
ihm, der des Todes Macht bezwang
und uns vom Staub erhöhte!
Der große Sieger überwand;
Nacht war um ihn,
und sie verschwand in helle Morgenröte.
Betet, Gebet,
stolze Spötter,
unserm Retter Preis und Ehre!
Glaubt an ihn und seine Lehre!
2. Heil uns, des Heilands Grab ist leer!
Fest stehet wie ein Fels im Meer
das Wort, das er gesprochen.
O selig, wer sich ihm vertraut!
Er hat den Tempel neu gebaut,
der Blinden Wut zerbrochen.
Mächtig, Prächtig,
ist der Sieger,
Gottes Krieger, auferstanden
und macht seinen Feind zu schanden.
3. Leer ist die Gruft, die ihn umgab;
sei mir gegrüßt, mein künftig Grab,
du Wohnung ernster Stille!
Nur wenig Tage werden´s sein,
O dann empfängst du mein Gebein
in deiner Schattenhütte.
Freude, Freude!
Meine Glieder werden wieder auferstehen,
meinen Heiland werd´ ich sehen.
|
(Auferstehungslied, Autor: Daniel Schiebeler (1741 - 1771)
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|