|
|
Wer also unwürdig von dem Brot isst oder von dem Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib und Blut des Herrn.
1. Korinther 11,27
|
Wer unwürdig isst von diesem Brot,
bereitet sich selbst Gericht und Not!
Wer unwürdig vom Kelche Jesu trinkt,
ist der, der in Sünde und Schuld versinkt!
|
Frage:
Prüfen wir uns, ob wir würdig sind, am Herrenmahl teilzunehmen?
|
|
Tipp: Es ist wichtig, sich zu prüfen, ob man würdig am Herrenmahl teilnimmt oder nicht. Das ist eine Frage des Respekts davor, dass wir durch Jesu Blut gereinigt und gerettet sind. Jesus hat einen qualvollen Tod auf sich genommen, um uns zu retten. Das hätte Er niemals tun müssen: Er hat es freiwillig aus Liebe zu uns getan. Da ist es nur recht und billig, dass wir vor dem Herrenmahl alles bereinigen, um würdig daran teilzunehmen. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden)
| Christus ist erstandenAuferstehungslied, Melodie: Christ ist erstanden zu 1. Kor. 5, 7
Darum feget den alten Sauerteig aus, auf daß ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert. 1. Kor. 5, 7 (Luther 1912) |
|
1. Christus ist erstanden
von des Todes Banden;
des freuet sich der Engel Schar
und singt im Himmel immerdar:
Halleluja.
2. Der für uns sein Leben
in den Tod gegeben,
der ist nun unser Osterlamm,
daß wir uns freuen allesamt.
Halleluja.
1. Kor. 5, 7
3. Der am Kreuz gehangen,
kein Trost konnt erlangen,
der lebet nun in Herrlichkeit,
uns zu vertreten stets bereit.
Halleluja.
4. Der so ganz verschwiegen
zur Höllen gestiegen*,
den wohlgerüsten Starken band**,
der wird nun in der Höh erkannt.
Halleluja
*1. Petrus. 3, 19 ** Matth.12, 29
5. Der da lag begraben,
der ist nun erhaben,
und sein Tun wird kräftig erweist
und in der Christeinheit gepreist.
Halleluja.
6. Er läßt nun verkünden
Vergebung der Sünden,
und wie man die durch rechte Buß
nach seiner Ordnung suchen muß.
Halleluja.
7. O Christe, Osterlamm,
speis uns heut allesamt;
nimm weg all unser Missetat,
daß wir dir singen früh und spat:
Halleluja.
|
(Auferstehungslied, Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|