|
|
Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn ich habe euch verlobt mit einem einzigen Mann, damit ich Christus eine reine Jungfrau zuführte.
2. Kor. 11,2
|
Bist Du bereits verlobt mit Jesus Christ,
dass Er Dein HERR und Retter geworden ist?
Die Brautwerbezeit kann jederzeit enden,
drum gilt es JETZT sich zu Jesus zu wenden!
|
Frage:
Hattest Du Dich schon mit Jesus Christus verlobt - oder hast Du weder Anrecht noch Anteil an Jesus Christus und der Herrlichkeit im Himmel?
|
|
Zur Beachtung: Damals fand erst eine Verlobung mit Brautpreiszahlungen und Gelöbnis (Weintrinken aus einem Kelch) statt, dann wurde die Wohnstatt vorbereitet und schließlich holte der Bräutigam die Braut ab. Wir dürfen jederzeit mit der Abholung rechnen (Joh. 14,3), aber: Nur wer wirklich mit Jesus verlobt ist wird abgeholt! Nur wer `ja` zu Jesus durch echte Buße und Umkehr sagte und IHN als HERRN im Leben aufnahm, kann ein Gotteskind werden.
Wie üblich muss aber auch Jesus Christus als Bräutigam `ja` sagen, was durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist bzw. eine Wiedergeburt geschieht (Eph. 1,13; Joh. 3,3). Durch Versiegelung gehören wir Jesus! Wer dieses Siegel des Heiligen Geistes NICHT hat, ist NICHT sein und wird bei der Entrückung zurückbleiben! Dass wir versiegelt sind bezeugt nach Römer 8,16 der Geist selbst!
Hast Du dieses Zeugnis? Falls nicht, nimm HEUTE Jesus als HERRN und Erlöser an! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf mein Herz! Ein froher TagAuferstehungslied
1. Auf mein Herz! Ein froher Tag
hat die Nacht der Furcht vertrieben.
Christus, der im Grabe lag,
ist im Tode nicht geblieben.
O, wie hoch sind wir getröst!
Jesus hat die Welt erlöst.
2. Er ist Gottes ewger Sohn;
ewig sei Er auch gepriesen!
Seiner Feinde Schar zum Hohn
hat Er sichtbar es bewiesen.
Er erfüllet durch die Tat,
was Sein Mund geredet hat.
3. Unsre Schulden sind zwar groß,
doch wir dürfen nicht verzagen;
Gott läßt unsern Bürgen los,
der sie büßend hat getragen.
Jesus ist mit Preis gekrönt,
und wir sind mit Gott versöhnt.
4. Sterben war der Sünden Sold;
nun ist Christus unser Leben,
der für unsre Schuld nicht Gold,
nein, sich selber hingegeben.
Er hat aus des Grabes Nacht
neues Leben mitgebracht.
5. Tod, wo ist nun deine Kraft?
Grab, wo sind nun deine Ketten?
Hier ist Gott, der Hilfe schafft,
hier ist Jesus, der kann retten,
wenngleich unser Fleisch und Bein
wird in Staub verwandelt sein.
6. Herr, dies glaub ich Dir zum Ruhm,
und mein Trost ist nicht vergebens;
denn ich bin Dein Eigentum,
du die Quelle meines Lebens.
Hoch erfreuet sing ich Dir
jetzt und ewig Dank dafür.
|
(Auferstehungslied, Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))
|
|
|