|
|
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.
5.Mose 18,10-11
|
Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.
|
Frage:
Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?
|
|
Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm! |
| Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| SchmetterlingeJahreszeitlied
Melodie und Text: Monika Mühlhaus
|
Ref.1-3:
Schmetterlinge, leichter Dinge
flattern sie zu Dir empor,
und sie öffnen mir die Sinne
für den göttlichen Humor.
1. Lass mich lernen von den Schmetterlingen,
wie sie tanzen schwerelos,
und den andern so viel Gutes bringen
in ihrer Freiheit grenzenlos.
2. Ich will lernen von den Schmetterlingen,
sorgenfrei auf Dich vertraun,
die so viele Menschen fröhlich stimmen,
welche die leichten Wesen schaun.
3. Ich kann lernen von den Schmetterlingen,
aufzutanken auszuruhn,
und dabei noch einen Dienst vollbringen,
wie sie es mit den Blüten tun.
Ref.4:
Schmetterlinge, leichter Dinge
flattern sie zu Dir empor,
und wenn ich Dir Lobpreis bringe,
singen alle mit im Chor.
4. Lass mich lernen von den Schmetterlingen,
wie man andern Freude bringt,
und wenn meine Tage ganz zerrinnen,
wie man sich dann zu Dir aufschwingt.
|
(Jahreszeitlied, Autor: Monika Mühlhaus, 2006)
Copyright © by Monika Mühlhaus, 2006, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|