|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf, auf, mein HerzAuferstehungslied
1. Auf, auf, mein Herz, und mein ganzer Sinn,
wirf alles heut, was Welt ist, von dir hin.
Heut hat das Werk der Schöpfung angefangen,
da diesem Rund das Licht es aufgegangen.
2. Auf, auf, mein Herz. Leg alles Ird´sche ab.
Heut Jesus ist erstanden aus dem Grab,
heut hat er sein Erlösungswerk geendet;
heut hat er auch den Geist herabgersendet.
3. Dies heilge Heut heißt dich auch heilig sein:
Gott diesen Tag bei dir will ziehen ein.
Laß dich von seinem Geiste neu entzünden,
daß er in dir mög seine Stätte finden.
4. An diesem Tag hab deine Lust am Herrn;
was dein Herz wünscht, wird er dir geben gern.
Befiehl Gott heut all deine Weg und Sachen
und hoff auf ihn: gewiß er wird’s wohl machen!
|
(Auferstehungslied, Autor: Siegmund v. Birken (1626 - 1681)
|
|
|