|
|
Halte dich an das Vorbild der gesunden Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus ist! Dieses edle anvertraute Gut bewahre durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt!
2. Tim. 1,13-14
|
WORTE lassen das Gedankengut erkennen
und offenbaren deutlich des Herzens Sinnen.
WORTE, die wir in der Heiligen Schrift lesen,
lassen unsere Seele reichlich genesen.
WORTE, die Gott uns zugesprochen,
behalten Aktualität ununterbrochen.
WORTE von Gott geben uns Zielrichtung,
Orientierung, Dankbarkeit und Hoffnung!
|
Frage:
Gehören diese Aussagen zu Deinen Glaubenserfahrungen?
|
|
Zum Nachdenken: Dein größter Reichtum befindet sich zwischen 2 Buchdeckeln der Bibel. Jedoch kann der Schatz nur persönlich gehoben werden. Erst dann erschließt sich der wahre Wert für Dich. `Wer mit diesem `Guthaben` handelt, in dem ist die Liebe Gottes tatsächlich vollkommen!` (1.Joh.2,5a) Ich empfehle Dir, lieber Leser, einmal den gesamten Psalm 119 zu lesen. Darin wird Dir die Herrlichkeit Gottes mit vielen Facetten vor Augen gestellt und die Aussagen zur Nachahmung empfohlen! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Amen! Deines Grabes FriedeAuferstehungslied, Melodie: Sollt ich meinem Gott nicht singen
1. Amen! Deines Grabes Friede
wird auch unser Grab durchwehn,
wenn wir, von der Wallfahrt müde,
ruhn, um froher aufzustehn.
Amen! Fürst der Auferstehung,
der des Grabes Siegel brach,
zieh durch Grab und Tod uns nach
zu der Heiligen Erhöhung,
wo dem Lamm, das uns versöhnt,
aller Himmel Loblied tönt.
2. Großer Erstling deiner Brüder,
ja, du ziehest uns nach dir;
du, das Haupt, ziehst deine Glieder;
weil du lebst, so leben wir.
Ja, wir werden auferstehen,
weil du auferstanden bist,
werden dich, Herr Jesu Christ,
einst in deiner Klarheit sehen.
Unsre Herzen harren dein;
Amen, ewig sind wir dein!
|
(Auferstehungslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
|