|
|
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Tim. 1,7
|
`Furcht` oder `Frucht`, Angst oder Freude?
Das entscheidet sich bei Jesus, auch heute!
Menschen, die Gottes Heiligkeit fürchten,
brauchen IHN nie mehr zu fürchten!
Aus Gottesfurcht erwächst `Frucht`,
die nur zu finden ist, wer Jesus sucht.
Aus Gottvertrauen wird echte Hingabe;
das beste biblische Verständnis von Glaube!
|
Frage:
Beherrscht Dich Angst oder Freude, lässt Du Dich leiten vom Heiligen Geist?
|
|
Zum Nachdenken: Gottes Geist schenkt die wichtigsten Bestandteile dem, der Gott vertraut: Kraft, Liebe und Besonnenheit. Gott gibt überreichlich: z.B. in Gal.5,22 nachzulesen. Setze Dich willentlich ab vom Antigeist dieser Welt und positioniere Dich völlig für Gottes Willen. Du erfährst die Wahrheit, die Dich im ganzen Wesen erfüllt, nicht nur an fröhlichen Tagen. In dunklen Zeiten der Sorge, des Abschiedes, der Krankheit oder Ungewissheit, tragen Dich die `drei Säulen` der Liebe Gottes. Ein tragfähiges Fundament! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesus, unser Trost und LebenAuferstehungslied
1. Jesus, unser Trost und Leben,
welcher war dem Tod ergeben,
der hat herrlich und mit Macht
Sieg und Leben wieder bracht:
Er ist aus des Todes Banden
als ein Siegesfürst auferstanden.
Halleluja, Halleluja.
2. Er hat ritterlich gerungen,
Höll und Teufel überzwungen;
kein Feind kann uns schaden mehr,
ob er tobet noch so sehr.
Darum, Zion, fröhlich singe,
und mit voller Stimm erklinge:
Halleluja, Halleluja.
3. Nunmehr liegt der Tod gebunden,
von dem Leben überwunden;
wir sind seiner Tyrannei,
seines Stachels quitt und frei.
Nunmehr steht der Himmel offen,
wahrer Frieden ist getroffen.
Halleluja, Halleluja.
4. Alle Welt sich des erfreuet,
sich verjünget und verneuet;
alles, was lebt weit und breit,
leget an sein grünes Kleid,
ja das Meer von Freuden wallet,
Berg und Tal hoch von sich schallet:
Halleluja, Halleluja.
|
(Auferstehungslied, Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))
|
|
|