|
|
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.
5.Mose 18,10-11
|
Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.
|
Frage:
Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?
|
|
Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)
|
Christian Fürchtegott Gellert wurde 1715 in Hainichen im sächsischen Erzgebirge geboren.
Er war als Professor der Dichtkunst, Beredsamkeit (heute würde man 'Rhetorik' sagen) und Moral in Leipzig tätig.
Als kindlich gläubiger Christ besang er in der rationalistischen Ausdrucksweise seiner Zeit die Herrlichkeit Gottes in Liedern von großer Volkstümlichkeit.
1769 verstarb er.
|
| 1. An dir allein, an dir hab ich gesündigt
2. Auf Gott und nicht auf meinen Rat
3. Dies ist der Tag, den Gott gemacht
4. Du bist´s, dem Ruhm und Ehre gebührt
5. Erinnre dich mein Geist
6. Für alle Güte sei gepreist
7. Gedanke, der uns Leben gibt
8. Gott ist mein Hort
9. Gott ist mein Lied
10. Gott ruft der Sonn und schafft den Mond
11. Gott, deine Güte reicht so weit
12. Herr, der du mir das Leben
13. Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken
14. Ich hab´ in guten Stunden
15. Ich komme, Herr, und suche dich
16. Jesus lebt!
17. Jesus lebt, mit ihm auch ich!
18. Mein erst Gefühl sei Preis und Dank
19. Meine Lebenszeit verstreicht
20. Nach einer Prüfung kurzer Tage
21. So hoff ich denn mit festem Mut
22. So jemand spricht: Ich liebe Gott
23. Was ist´s, daß ich mich quäle?
24. Wenn Christus seine Kirche schützt
25. Wenn ich, o Schöpfer Deine Macht
26. Wer Gottes Wort nicht hält und spricht
27. Wie groß ist des Allmächt´gen Güte
|
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|