|
|
Aber ihr habt den Gottgeweihten Wein zu trinken gegeben und den Propheten geboten: Ihr sollt nicht weissagen!
Amos 2,12
|
Den Geweihten nicht verleiten
zur Sünde und Schlechtigkeiten,
die Gottesfürchtigen beschützen,
sie nicht bedrängen, nicht ausnützen,
sondern sie achten und respektieren.
und die Gottesfurcht auch nie verlieren,
das ist ganz wichtig stets zu tun:
dann wird man in Gottes Frieden ruh‘n!
|
Frage:
Versuchen wir, Gottesfürchtige von Gott wegzuführen oder folgen wir nicht besser ihrem Beispiel?
|
|
Tipp: Zu allen Zeiten hat der Teufel versucht, Gottesfürchtigen das Leben schwer zu machen, und auch die meisten Menschen wollen nicht auf Gottes Wort hören: Sie bekämpfen diejenigen, die von Gott gesandt sind. Im Alten Testament waren es vor allem die Propheten, die Verfolgung über sich haben ergehen lassen müssen; heute sind es vor allem bibeltreue Prediger, denen selbst von den `christlichen Kirchen` Steine in den Weg gelegt werden. Lasst uns bibeltreue Verkündiger achten und ihren Mahnungen folgeleisten! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Martin Luther (1483 - 1546)
|
Deutschlands Reformator Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren.
Er studierte Jura und dann Theologie und war Priester in Erfurt.
Ab 1508 arbeitete Martin Luther als Lektor für Philosophie an der Universität Wittenberg.
Ab 1512 war Martin Luther Professor für Bibelauslegung.
In der Zeit zwischen 1513 und 1516 brachten ihn Vorlesungen über den Psalter und den Römerbrief zu neuen theologischen Einsichten die schließlich
1517 zu dem Thesenanschlag gegen den Ablass führten.
In der Folgezeit folgten verschiedene Disputionen und Reformschriften, weswegen der Kirchenbann über Martin Luther verhängt wurde.
Neben der Bibelübersetzung war er auch der Begrüner des deutschen evangelischen Gemeindegesanges.
Neben Neuschöpfungen überarbeitete er auch ältere Kirchenlieder.
Die von ihm selbst gedichteten Lieder sind geprägt von einem starken Glauben.
1546 starb er in Eisleben.
|
| 1. Ach Gott, vom Himmel sieh darein
2. Aus tiefer Not (Buß-Psalm)
3. Christ lag in Todesbanden
4. Christ, unser Herr, zum Jordan kam
5. Christum wir sollen loben schon
6. Der du bist in drei Einigkeit
7. Die beste Zeit im Jahr ist mein
8. Dies sind die heilgen zehn Gebot,
9. Ein feste Burg ist unser Gott
10. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
11. Es wollt Gott uns gnädig sein
12. Gelobet seist Du Jesus Christ
13. Gott der Vater steh uns bei
14. Herr Gott, dich loben wir
15. Jesaja, dem Propheten, das geschah
16. Jesus Christus, unser Heiland
17. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod
18. Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
19. Mit Fried und Freud ich fahr dahin
20. Nun bitten wir den Heilgen Geist
21. Nun freut euch, liebe Christen g´mein
22. Nun komm, der Heiden Heiland
23. Vater unser
24. Verleih uns Frieden gnädiglich
25. Vom Himmel hoch, da komm ich her
26. Vom Himmel kam der Engel Schar
27. Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
28. Was fürchtst du, Feind Herodes
29. Wir glauben all an einen Gott (Glaubensbekenntnis)
|
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|