|
|
Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12
|
Das hilfreichste Gebot auf Erden
ist, mit meinem Heiland eins zu werden.
IHM zu vertrauen, verleiht mir Stärke am Tage
und nimmt viel Furcht vor Sorge und Plage.
Auf Gott zu hoffen ist aller Einübung wert,
stärkt meinen Glauben und Gott wird geehrt!
|
Frage:
Hast Du das schon so erlebt: Je mehr Vertrauen zum Herrn, je weniger Furcht?
|
|
Zum Nachdenken: Ein altes Lied bringt es auf den Punkt: `Fürchte Dich nicht, denn Du bist mein, ich habe Dich erlöst … Wer auf den Herrn im Glauben harrt, fährt auf mit neuer Kraft.` (E.Aebi)
Auf Gott zu hoffen lässt Zuversicht & Mut entfachen und bewirkt noch etwas ganz Entscheidendes: Der Glaube wächst, wenn er auf die Probe gestellt wird. Was können Dir Menschen tun, wenn Du mit Jesus gehst? |
| Gedichte und Lieder über Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jesusgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Was fürchtst du, Feind HerodesJesuslied, Melodie: Wenn wir in höchsten Nöten sein
1. Was fürchtst du, Feind Herodes, sehr,
daß uns geborn kommt Christ der Herr?
Er sucht kein sterblich Königreich,
der zu uns bringt sein Himmelreich.
2. Dem Stern die Weisen folgen nach,
solch Licht zum rechten Licht sie bracht.
Sie zeigen mit den Gaben drei,
dies Kind Gott, Mensch und König sei.
3. Die Tauf im Jordan an sich nahm
das himmelische Gotteslamm;
dadurch, der nie kein Sünde tat,
von Sünden uns gewaschen hat.
4. Ein Wunderwerk da neu geschah,
sechs steinern Krüge man da sah,
voll Wassers, das verlor sein Art,
roter Wein durch sein Wort daraus ward.
5. Lob, Ehr und Dank sei dir gesagt,
Christ, geborn von der reinen Magd,
mit Vater und dem heilgen Geist
von nun an bis in Ewigkeit.
|
(Jesuslied, Autor: Martin Luther (1483 - 1546))
|
|
|