Jesus Christus

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 25.01.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wahrer Lobpreis erfolgt auch in Nöten!

Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen. Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, sodass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab.

Apg. 16,25-26

Wie trostlos und schmerzvoll ist die Gefängnisnacht.
Was hat Paulus und Silas an diesen Ort gebracht?
Geschlagen, gefesselt und streng bewacht,
singen sie laut ihren Lobpreis, der Macht entfacht!
Gott handelt drastisch, weil Anbetung IHN lobt
und ER den Glauben in Anfechtungen erprobt!
Fesseln lösen sich, Türen springen auf, die Erde bebt.
Gott ist´s, der die Grundfesten der Erde bewegt!

Frage: Weißt Du um die Macht echten Lobpreises?

Zum Nachdenken: Echter Lobpreis erweist sich in völliger Hingabe an Gott in Liebe und Dankbarkeit, in Reinheit und Aufrichtigkeit! Gott steht zu diesen Christen, denn Gehorsam setzt eine Segenskette in Gang, wie im biblischen Beispiel mit dem Justizbeamten danach. Erschrocken fragte er die treuen Männer: `Was muss ich tun, um gerettet zu werden`? Gott belohnt Tapferkeit, auch heut! `Alles, was Odem hat, lobe den Herrn. Halleluja`!
(Ps.107,16; 150,6)

Gedichte und Lieder über Jesus Christus

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-101

101

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jesusgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 21 bis 40 -


Du Ewiger, des Vaters Sohn


1. Du Ewiger, des Vaters Sohn,
einst in den Fels begraben,
und nun als Mensch auf Gottes Thron
voll Majestät erhaben!
Dir sind die Engel Untertan,
die glänzenden Gestalten,
die Gewalten und Kräfte,
die fortan zu Deinem Stuhl sich halten.

2. Sie freuen sich, Dein Werk zu tun,
wenn Du sie rufst und sendest,
und sie wie Stürm´ und Blitze nun
zu Deinem Dienst verwendest.
Herr Zebaoth, lass ihren Schutz
der Kirche nicht entstehen!
Lass sie gehen hin, wo sie Satans Trutz
auf Fromme stürmen sehen!

3. Sie haben Dich, als Du erschienst,
in Bethlehem geehret;
sie haben Dich mit frohem Dienst
den Hirten dort verkläret.
Wie hat da ihr entzückter Mund
Dein Lob mit Huldigungen Hehr besungen,
bis über´s Erdenrund
Dein Name hingeklungen.

4. Dir dienten in der Wüste sie,
da Du den Feind besieget;
sie stärkten Dich in Todesmüh,
als Deine Kraft versieget.
sie sahn´s als Du durchs Todestor
durchbrachst zum neuen Leben,
durften schweben zum Himmel mit empor,
Dir Preis und Ruhm zu geben.

5. Wie dienen sie so freudig nun dem Leib,
des Haupt Du heißest!
Bereit, den Seelen wohlzutun,
die Du vom Tode reißest!
Sie fahren aus dem Himmelszelt
beständig auf und nieder,
Deine Brüder zu führen durch die Welt,
dem argen Feind zuwider.

6. Sie freun sich, wenn ein Sünder weint
und seine Schuld bereuet,
und wenn vor Dir ein Herz erscheint,
das Du in Gott erneuet.
Sie stehen um die Kindlein her,
sie brüderlich zu pflegen
und mit Segen zu krönen mehr und mehr,
dass sie Dein bleiben mögen.

7. Gebiete, Fürst der Cherubim,
dass diese Hüter wachen,
wenn Höllenkräfte sich im Grimm
an Deine Kirche machen ,
zu sichten was nicht fleht und ringt,
die Sichern einzuwiegen,
zu betrügen den, der sich weise dünkt,
die Frömmsten zu besiegen.

8. Ihr Geist, mit unsrem Geist bekannt,
erteile treue Winke,
dass nicht, vom Guten abgewandt,
der rasche, Jüngling sinke!
Stell´ sie um arme Wittwen her,
die sich verlassen scheinen ; um die Kleinen;
und lass sie mehr und mehr
aufrichten die da weinen.

9. Sie bringen Deiner Knechte Fleiß
mit Ruhm zu Deinen Ohren;
sie zeugen von der Streiter Schweiß,
die Deine Last erkoren.
Sie tragen jegliches Gebet,
das aus dem Glauben gehet,
unverwehet zum Thron der Majestät,
wo es Gehör empfähet.

10. Sie führen, wenn wir aufgelöst
nun ohne Hütten schweben,
den Geist indes der Leib verwest,
zum ew´gen Freudenleben.
Dann tönet´s hell im Himmelszelt!
O Herr, der Seraphinen,
lass mit ihnen in Deiner obern Welt
uns Dir von nahem dienen.

(Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))



Du hast Worte ewigen Lebens


„Du hast Worte ewigen Lebens“!
Die sind niemals vergebens!
Wenn wir sie bedenken
wird Dein Geist uns beschenken:
Mit Wahrheit die wir in Liebe sagen,
mit Frieden, den wir im Herzen tragen,
mit Hoffnung, die nicht verzagt,
mit Glaube, der nicht beklagt,
mit Liebe, die es erspürt,
wenn das Ewige sie berührt!
Halleluja, Halleluja, Amen, Amen!

(Autor: Text: Manfred Reich – Vertonung: Wilhelm Koch)

  Copyright © by Text: Manfred Reich – Vertonung: Wilhelm Koch, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Du Herzenskönig!


l. Du Herzenskönig!
Wer ermisst,
was Du den Deinen alles bist?
Erfahrung mehr als Wort und Mund
tut uns des Namens Fülle kund,
der noch im Nachklang unser Herz beglückt,
der wie ein Salböl Geist und Seel' erquickt.

2. Wie süß Dein Name, Jesus Christ,
der Du der Menschheit Heiland bist,
gesalbt mit Gottes Kraft und Geist,
dass Du der Herzen König seist!
Gesalbter Heiland, gib an Deinem Heil
uns kraft der Geistessalbung vollen Teil!

3. Wer fühlte seiner Schulden Drang,
wem ward um Trost und Hilfe bang,
wer floh mit seinem Seelenschmerz
in Dein erbarmungsvolles Herz,
dem Du nicht seiner innern Wunden Arzt,
dem Du nicht Jesus, sein Erlöser wardst?

4. Ja, Menschensohn, Immanuel,
ein Mensch, wie wir, doch ohne Fehl!
Aus Deinem Leben quillt die Kraft,
die uns zu Menschen Gottes schafft,
Dein Geist erhöh' uns von der Welt zu Dir!
In unserm Leben lebe Du, nicht wir!

(Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))



Du wesentliches Wort

zu Joh. 1,14


1. Du wesentliches Wort,
vom Anfang her gewesen,
du Gott, von Gott gezeugt,
von Ewigkeit erlesen
zum Heil der ganzen Welt,
o mein Herr Jesu Christ,
willkommen, der du mir
zum Heil geboren bist.

2. Was hat, o Jesu, dich
vom Anfang doch bewogen?
Was hat vom Himmelsthron
dich in die Welt gezogen?
Ach deine große Lieb
und meine große Not
hat deine Glut entflammet,
die stärker als der Tod.

3. Gib, daß ich dir zum Dienst
mein ganzes Herz ergebe,
auch dir allein zum Preis
auf dieser Erden lebe.
Ja, Jesu, laß mein Herz
ganz neu geschaffen sein
und dir bis in den Tod
gewidmet sein allein.

4. Laß gar nichts in mir sein,
was du nicht hast geschaffen;
reut alles Unkraut aus
und brich des Feindes Waffen:
Was bös ist nicht von dir,
das hat der Feind getan;
du aber führe mich,
o Herr, auf ebner Bahn.

5. Das Leben ist in dir
und alles Licht des Lebens;
laß an mir deinen Glanz,
mein Gott, nicht sein vergebens.
Weil du das Licht der Welt,
so sei mein Lebenslicht,
o Jesu, bis mir dort
dein Sonnenlicht anbricht!

(Autor: Lorenz Lorenzen (1660 - 1722))



Durchbohrt sind Seine Hände



Durchbohrt sind Seine Hände
von meiner Sündenschuld.
Die Last hat Er getragen
mit Liebe und Geduld.

Am Laib trug Christus Jesus
die Sündenschuld ans Kreuz,
das Opferlamm geschlachtet,
Vergebung steht bereit.

Der Schuldbrief ist zerrissen,
der Vorhang wird entzweit,
beendet ist die Todesnacht,
der Ruf vom Kreuz: “es ist vollbracht“.

Die Liebe hat gewonnen,
der Kampf ist nun vorbei.
Der Himmel singt das Gloria
Lobpreis und Ehre sind bereit.

Zur Gott-Vaters Rechten
sitzt sein geliebter Sohn.
Er rettet uns von Sünde, Tod und Schmerzen,
schenkt uns sein Reich
in alle Ewigkeiten.


(Autor: Hermann Müller)

  Copyright © by Hermann Müller, www.christliche-gedichte.de



Ein Beispiel habe ich euch gegeben


1. Ein Beispiel hab ich euch gegeben,
dass ihr euch liebet, wie ich euch geliebt,
dass ihr euch untereinander vergebet,
wie euer Vater euch alles vergibt.
So sollt ihr untereinander tun,
der Segen Gottes wird dann auf euch ruhn.

2. Sehet doch auf mich, wie ich gehandelt
unter den Menschen aus Liebe zu Gott.
So soll die Liebe euch auch immer treiben,
höret doch auf mich und folgt meinem Wort!
Wie mich der Vater gesendet hat,
so sende ich euch nun, folgt meinem Rat!

3. So wie ich unter euch bin gewandelt,
so folget ihr auch getreu meinem Sinn.
Schauet stets auf mich, ich bin’s, der euch lehret,
weil alle Tage ich bei euch bin!
Lehret die Völker, macht sie bereit!
Ich werde kommen, vollenden die Zeit.

4. Wenn Gott sein Werk soll an euch vollenden,
gebt euch ihm hin, denn seine Hand
will euch zum heiligen Tempel bereiten,
in der Stadt Gottes, im Heiligen Land.
Doch nur der Liebe wird dies zu Teil:
Gott dort zu schauen zum ewigen Heil.

(Autor: Gerhard A. Spingath)

  Copyright © by Gerhard A. Spingath, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Ein Kind ist uns geboren

zu Jesaja 9,5


Ein Kind ist uns geboren,
Ein Sohn ist uns gegeben.
Und die Herrschaft ist auf seiner Schulter.
Und sein Name ist:
Wunderbar, Rat, Kraft und Held,
Ewigvater, Friedefürst.

(Autor: Gerhard A. Spingath)

  Copyright © by Gerhard A. Spingath, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Einer nur ist ewig wert


1. Einer nur ist ewig wert,
daß ihm Ehre widerfährt,
einer nur, daß alle Welt
betend vor ihm niederfällt:
|:Jesus, der vom Himmel kam :|

2. Einer hat der Menschheit Last
in den treuen Arm gefaßt;
einer nahm ins eigne Grab
aller Sünder Schuld hinab:
|:Jesus, der am Kreuze starb.:|

3. Einer hat aus Todesnacht
Leben an das Licht gebracht,
daß ein Strahl aus jener Welt
unsrer Tage Nacht erhellt:
|:Jesus, der vom Tod erstand.:|

4. Einer hat den Zorn gestillt,
dessen Opfer ewig gilt,
der den Sünden jeder Frist
ein barmherzger Priester ist:
|:Jesus, der gen Himmel fuhr.:|

5. Einer wohnt im Heiligtum
und vollendet Gottes Ruhm,
sammelt, heiligt und erbaut
seinen Tempel, seine Braut:
|:Jesus, der vom Himmel kommt.:|

(Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))



Einst ward ein Lamme hingeschlachtet


Einst ward ein Lamme hingeschlacht´,
von Götzendienern ungeacht.
Das Blut rann ihm aus allen Poren,
zum Tod für Viele auserkoren.

Geschlacht´ ward es um meinetwillen,
meine Sündennot zu stillen.
So wahr das Lamm musst sterben,
zum Heil für Viele sollt es werden.

Dieses Lamm litt Angst und Not,
ward gehorsam bis zum Tod.
Schuldlos war es, gar ohne Fehl;
rettet Sein Blut auch deine Seel´.

Jenes hat vom Vater einen Namen,
zu dessen Zuflucht Viele kamen.
Ein Name, der über allen weit:
Jesus - Gotteslamm in Ewigkeit!

(Autor: Kilian Blome)

  Copyright © by Kilian Blome, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



ER ist HERR!

zu Eph.1,7-10



ER*
ist Gottes Sohn,
sitzend zur Rechten auf Gottes Thron.
Als Fürsprecher regiert ER ewiglich,
und sorgt für Dich und mich!

ER IST
der verheißene Retter,
der uns sieht, wie ein liebender Vater.
ER ist der Erlöser aus unsrer Sündenschuld
und hilft allen, die es wollen, in Geduld!

HERR
ist sein göttlicher Titel
und ER hat den “Himmelsschlüssel.”
Den Seinen** öffnet ER die Ewigkeitspforte,
die in treuer Nachfolge beherzigen Seine Worte!

ES
gab einen globalen Abfall
zwischen Mensch und Gott: Der “Sündenfall”.
Ungehorsam gegen Gott-Vater war der Grund,
doch er will retten aus der Hölle Schlund!

ICH
darf zu IHM kommen lebenslang,
damit er mein Leben gut gestalten kann.
Wert und Ziel hat er mir fürsorglich gegeben,
denn in Christus hat mir Gott vergeben!

CHRISTEN
feiern einst ein großes Freudenfest.
Gott, der vom Gericht befreit und Strafe erlässt:
Christus opferte sich, damit wir Perspektive haben
und uns für alle Zeiten an seiner Liebe laben!


*Jesus Christus
**Christen

(Autor: Ingolf Braun)

  Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Es gibt nur einen Heiland


Es gibt nur einen Heiland,
es gibt nur einen Gott,
der dich und mich geschaffen
alleine durch Sein Wort.

Oh glaube es ja glaube,
kehr um zu Jesus Christ,
der einst für dich am Kreuze
den Tod gestorben ist.

Er nahm all deine Sünden
auf sich und deine Schuld
ER trug viel Leid und Schmerzen
mit Göttlicher Geduld.

Doch als ER dann gestorben,
war es noch nicht vorbei,
denn ER ist auferstanden
und darum bist du frei.

Dein Heiland ist lebendig
und reicht Dir Seine Hand.
ER will dich führen durchs Leben
in das verheiß´ne Land.

Will tragen deine Sorgen,
will lindern alle Not,
wo gibt es diese Liebe,
als nur bei deinem Gott.

(Autor: Gabriele Brand)

  Copyright © by Gabriele Brand, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Es ist für uns kein andrer Name


Es ist für uns kein andrer Name
sowie im Himmel, so auf Erden,
als nur der eine. Ja und amen:
in Jesus wir gerettet werden!

Er ist der Anfang und das Ende,
Er ist das Leben und das Licht.
Zu Ihm wir heben unsre Hände,
zu unsrem Heiland Jesus Christ.

Er ist der Weg, das Licht, die Wahrheit,
nur Er gibt unsrem Leben Sinn,
in Ihm ist Ruhe, Friede, Klarheit,
durch Ihn nahm alles sein Beginn.

Er - unser Schutz und unser Retter,
Er ist das Licht in dunkler Nacht,
Er ist mit uns bei jedem Wetter,
in Jesus uns die Sonne lacht.

Er war und ist. Er ist gewesen
schon ewig im dreiein’gen Gott.
Der Schöpfer aller Lebewesen
sah aus dem Himmel unsre Not.

Drum kam Er auf die sünd’ge Erde
als Menschenkind so arm und klein,
damit wir all gerettet werden,
in Seinem Blut uns waschen rein.

Für uns gab Jesus hin Sein Leben,
hat unsre Schuld am Kreuz bezahlt,
hat uns ein weißes Kleid gegeben,
im Himmel uns die Heimat strahlt.

Wo keine Träne, Tod noch Krankheit,
wo keine Trübsal mehr wird sein,
dort wartet Jesus, unser Heiland,
bald holt Er uns, Geschwister, heim!

Du, lieber Freund, hast du das Leben,
von Jesus, der das Leben ist?
Er will das Leben Jedem geben,
der kommt zum Heiland Jesus Christ.

Es ist für uns kein andrer Name
sowie im Himmel, so auf Erden,
als nur der eine. Ja und amen:
in Jesus wir gerettet werden!

(Autor: Rosa Teiwald)

  Copyright © by Rosa Teiwald, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Es kommt der Herr


Es kommt der Herr! Das Warten ist vorbei.
Seht doch den Stern - er scheint so hell und frei
über den Ort, wo uns das Heil geschah.
O geh nicht fort, die Rettung ist ganz nah‘.

Der Herr ist da! O, Freude für die Welt!
Die Engelschar, das ganze Himmelszelt
verkünden laut: „Für euch geboren ist
in dieser Nacht der Retter Jesus Christ!“

Nimmst du sie an, die Botschaft jener Zeit?
Glaubst du daran? Bist du von Schuld befreit?
Auch heute gilt dies Wort so herrlich schön.
Er kam für dich, der Heiland, Gottes Sohn!

Nach dieser Zeit folgt einst ein Wiedersehn.
Bist du bereit? Wirst du vor Gott besteh‘n?
Bald ist Er da! Als Richter auf dem Thron
wird jeder dann empfangen seinen Lohn.

Der Herr kommt bald! Wir freuen uns darauf,
ob jung, ob alt, - wir schau‘n zum Himmel auf:
dort ist das Land, das unsre Sehnsucht stillt.
Der Herr kommt bald! Die Zeit ist fast erfüllt.

(Autor: Elisabeth Kasdorf)

  Copyright © by Elisabeth Kasdorf, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Geboren, um zu sterben


Ein kleines Kind in Windeln dort
im kalten Stall, dem stillen Ort.
Der HERR hat sich so klein gemacht,
hat Frieden auf die Erd‘ gebracht.

Gebor‘n ist Er für Golgatha -
wie war der Tod Ihm dort schon nah.
Das war des Heilands‘ Kommen Ziel,
das auch dem Vater wohlgefiel.

Er lag so friedlich und so lind,
wie vieler andrer Eltern Kind.
Doch wartet Golgatha dort schon,
Er sieht Verachtung nur und Hohn.

Es ist nur Demut und die Lieb‘,
die den Herrn Jesus zu uns trieb.
Geboren, um zu sterben hier,
damit den Frieden haben wir.

(Autor: Julia Steinbaron)

  Copyright © by Julia Steinbaron, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Gibt nicht Jesus unserm Leben Sinn?


Gibt nicht Jesus unserm Leben Sinn?   (Lied)

Melodie und Text: Monika Mühlhaus



1. Gibt nicht Jesus unserm Leben Sinn,
zieht uns unsichtbar zum Vater hin?
Gibt Er uns nicht Seinen Glauben?
Keiner wird uns Jesus rauben!

2. Ist nicht Jesus unser Friedefürst,
vor Dem alles Böse ganz zerbirst?
Weil Sein Licht es überwindet,
und mit Gutem uns verbindet.

3. Hat nicht Jesus schon am Kreuz bezahlt,
Gottes Sohn in ärmlicher Gestalt?
Und Sein Blut, das nimmt die Sünden,
Bosheit, die uns lässt erblinden.

4. Kommt nicht Jesus bald zu uns zurück,
gibt schon heut vom Himmel uns ein Stück?
Wird, wenn wir das Glauben wagen,
dann in Vaters Arme tragen.

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Glaube


In gottesferner Finsternis
bleibt Glaube immer Ärgernis,
doch Kinder Gottes wissen:
Es lebt der Mann von Golgatha
gekrönt sein Haupt - und mir doch nah -
hat sich für mich zerschlissen.

Im Glauben werf ich heute schon
den Blick hinauf zu Gottes Thron,
kann Jesus selbst dort schauen;
Als Sieger hat Er sich zuletzt
zur Rechten Gottes hingesetzt!
Ihm kann ich stets vertrauen.

Er ist die Luft zum atmen mir,
mein Heiland, Retter, mein Panier,
trägt mich durch Erdenleid und Not!
Siegreich darf ich durch Ihn bestehn
und bald, welch Glück, Ihn selber sehn.
Schon leuchtet hell das Abendrot.

O glaube, Mensch, und sei gewiss,
Gottesglaube ist nicht Ärgernis!
Er führt vielmehr vom Tod zum Leben.
Jesus, der Herrscher, wird dein Teil
und schenkt dir Freude, Friede, Heil.
Er möchte deine Schuld vergeben.

(Autor: Martin Volpert)

  Copyright © by Martin Volpert, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Höchster Priester, der du dich selbst geopfert


1. Höchster Priester, der du dich
selbst geopfert hast für mich,
laß doch, bitt ich, noch auf Erden
auch mein Herz dein Opfer werden!

2. Denn die Liebe nimmt nichts an,
was du, Liebe, nicht getan;
was durch deine Hand nicht gehet,
wird zu Gott auch nicht erhöhet.

3. Drum so töt und schlachte hin
meinen Willen, meinen Sinn,
reiß mein Herz aus meinem Herzen,
sollts auch sein mit tausend Schmerzen.

4. Trage Glut auf den Altar
opfre du mich ganz und gar;
o du allerliebste Liebe,
wenn doch nichts mehr von mir bliebe!

5. Also wird es wohl geschn,
daß der Herr es wird ansehn;
also werd ich noch auf Erden
Gott ein liebes Opfer werden.

(Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))



Heilger Jesu, Heilgungsquelle


1. Heilger Jesu, Heilgungsquelle,
mehr als Kristall rein, klar und helle,
du lautrer Strom der Heiligkeit,
aller Glanz der Cherubinen
und Heiligkeit der Seraphinen
ist gegen dich nur Dunkelheit.
Ein Vorbild bist du mir;
ach bilde mich nach dir, du mein Alles!
O Jesu du, hilf mir dazu,
daß ich mag heilig sein wie du!

2. Stiller Jesu, wie dein Wille
dem Willen deines Vaters stille
und bis zum Tod gehorsam war:
also mach auch gleichermaßen
mein Herz und Willen dir gelassen:
ach stille meinen Willen gar.
Mach mich dir gleich gesinnt
wie ein gehorsam Kind, stille, stille!
O Jesu du, hilfst mir dazu,
daß ich sein stille sei wie du!

3. Wacher Jesu, ohne Schlummer,
in großer Arbeit, Müh und Kummer
bist du gewesen Tag und Nacht;
mußtest täglich viel ausstehen,
des Nachts lagst du vor Gott mit Flehen
und hast gebetet und gewacht.
Gib mir auch Wachsamkeit,
daß ich zu dir allzeit wach und bete.
O Jesu du, hilf mir dazu,
daß ich stets wachsam sei wie du!

4. Gütger Jesu, ach, wie gnädig,
wie liebreich, freundlich und guttätig
bist du doch gegen Freund und Feind!
Deine Sonne scheinet allen,
dein Regen muß auf alle fallen,
ob sie dir gleich undankbar seind.
Mein Gott, ach lehre mich,
damit hierinnen ich dir nacharte.
O Jesu du, hilf mir dazu,
daß ich auch gütig sei wie du!

5. Sanfter Jesu, warst unschuldig
und littest alle Schmach geduldig,
vergabst und ließt nicht Rache aus.
Niemand kann dein Sanftmut messen,
bei der kein Eifer dich gefressen
als der um deines Vaters Haus.
Mein Heiland, ach verleih mir
Sanftmut und dabei rechten Eifer.
O Jesu du, hilf mir dazu,
daß ich sanftmütig sei wie du!

6. Demütiger Jesu, Ehrenkönig!
Du suchtest deine Ehre wenig
und wurdest niedrig und gering;
wandeltest ganz arm auf Erden
in Demut und Knechtsgebärden,
erhobst dich selbst in keinem Ding.
Herr, solche Demut lehr mich auch
je mehr und mehr stetig üben.
O Jesu du, hilf mir dazu,
daß ich demütig sei wie du!

7. Liebster Jesu, liebstes Leben,
mach mich in allem dir ergeben
und deinem heilgen Vorbild gleich.
Dein Geist kräftig mich durchdringe,
daß ich viel Glaubensfrüchte bringe
und tüchtig werd zu deinem Reich.
Ach zeuch mich ganz zu dir,
behalt mich für und für, treuer Heiland.
Jesu, Jesu, laß mich, wie du
und wo du bist, einst finden Ruh!

(Autor: Nach Jodocus van Lodenstein (gest.1677)



Herr der EWIGKEIT

zu Jesaja 53,11



Was ER trug, kann niemand erfassen,
um Bußfertige nicht sich selbst zu überlassen.
Stellvertretend opferte sich der Gottessohn,
damit Sein Erlösungswerk uns werde zum Lohn.

Dafür kam Jesus Christus auf die Erde,
damit ER ein wahrer Mensch und Diener werde.
Demütig und gehorsam vollbrachte ER Gottes Willen,
damit ER uns mit Hoffnung konnte erfüllen.

Bald sehen alle lebendigen Christen den Gottessohn,
anbetend und voller Freude vor Seinem Thron.
In Ewigkeit werden sie ihr Glück nicht fassen,
denn Gottes Liebe wird nie verblassen!

Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er sprach zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiß!

Offenbarung 21,5

(Autor: Ingolf Braun)

  Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Herr Jesu Christ, mein Leben


1. Herr Jesu Christ, mein Leben
und einge Zuversicht,
dir hab ich mich ergeben,
verlaß, verlaß mich nicht!
Ach laß mich deinen Willen
beständiglich erfüllen,
du meiner Seelen Zier!

2. Ach schenk mir deine Liebe,
mein Hort und Bräutigam;
gib, daß ich nicht betrübe dich,
wertes Gotteslamm!
Ach laß mich an dir hangen,
im Herzen dich umfangen,
denn du bist liebenswert.

3. in Liebe laß mich brennen
und an dir halten fest.
Von dir soll mich nichts trennen,
du bist der Allerbest.
Ach laß mich mit dir sterben
und nachmals auch ererben
das Reich der Herrlichkeit!

4. Ach laß mich allzeit bleiben
ein grüne Reb an dir!
Dir will ich mich verschreiben,
ach weiche nicht von mir!
Ich bleib dir ganz ergeben
im Tod und auch im Leben;
ach hilf mir Armen bald!

5. Nun, Jesu, sei mein Leben,
mein Alles ganz allein;
nach dir laß mich stets streben,
so werd ich selig sein.
Ach laß mich dich stets suchen
und alles das verfluchen,
was mich von dir hält ab.

6. Gib, daß ich mein Vertrauen
nur setz auf dich allein;
Herr, laß mich auf dich schauen
und warten allzeit dein;
ja laß mich dich stets loben
hier und hernach dort oben
in alle Ewigkeit!

7. Mein Heiland, du willst kommen;
ja komm, ach komme doch!
Erlöse deine Frommen
von allem Band und Joch!
Ach Jesu, komm und dämpfe
das Fleisch, gib, daß ich kämpfe
allein durch deine Kraft.

8. Nun, Vater, hör mein Schreien!
Mein Jesu, meine Bitt
laß dir doch nicht mißfallen
und selber mich vertritt!
Gott heilger Geist, erfülle mein Herz,
daß ich sei stille
und allzeit lobe dich.

(Autor: Unbekannt: 1705)



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis