|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich will, solang ich lebe, Gott rühmen immerdarBibellied zu Psalm 34
Ein Psalm Davids, da er seine Gebärde verstellte vor Abimelech, als der ihn von sich trieb und er wegging.... Psalm 34 (Luther 1912) |
|
1. Ich will, solang ich lebe,
Gott rühmen immerdar.
Mein Herz ihm Ehre gebe,
der mir so gnädig war.
Mein Mund soll allezeit
des Herren Ruhm verkünden,
daß Arme bei ihm finden
in Trübsal Trost und Freud,
in Trübsal Trost und Freud.
2. Preist mit mir Gott, den Herren!
Gemeinsam lasst und laut
den Namen Gottes ehren!
Wohl dem , der auf ihn traut!
Ich rief in meiner Not,
als in Gefahr mein Leben,
den Feinden übergeben,
half mir der treue Gott,
half mir der treue Gott.
3. Auch wer Gott treu ergeben,
geht noch durch manche Not,
und dennoch darf er leben:
er wird bewahrt von Gott.
In seiner großen Huld
lässt Gott, die ihm vertrauen,
auch seine Hilfe schauen,
löst sie von aller Schuld,
löst sie von aller Schuld.
|
(Bibellied, Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
|