|
|
Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« — damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.
Jesaja 28,13
|
Wahre Freiheit hat uns Jesus gegeben
und durch Ihn dürfen wir ewig leben!
Von Ihm dürfen wir uns führen lassen
und das ewige Heil durch Ihn erfassen!
|
Frage:
An was erinnern uns `Vorschriften und noch mehr Vorschriften`?
|
|
Zum Nachdenken: Ob bei Klima, Energie, Gesundheit, Strassenverkehr oder was auch immer - die heutige gottlose Politik ergötzt sich geradezu daran immer neue Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Wie komplett anders sieht es da in Gottes Reich aus: In 2. Kor. 3,17 lesen wir: `wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.` Und Galater 5,13 ruft uns zu: `Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder`, nachdem in Vers 1 gesagt wurde: `So steht nun fest in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat`. Wer unter der Leitung des Heiligen Geistes lebt und das oberste Gebot der Liebe zu Gott und dem Nächsten befolgt, wird bereits von innen heraus das Rechte tun. Lasst uns so leben und unsere `Salz und Licht-Funktion` treulich wahrnehmen (Matth. 5,13-14)! |
| Seelenheil findet man nur in Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Seelenheil-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Jesus-Gedichte und -Lieder finden Sie hier:
| 1. Ach, was soll ich Sünder machen? (Seelenheillieder, Johann Flittner (1618 - 1678) | | 2. An dir allein, an dir hab ich gesündigt (Seelenheillieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 3. Angst (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2012) | | 4. Befreiung / Rettung (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2020) | | 5. Behüt‘ dich Gott (Seelenheillieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 6. Dem Himmel ganz nahe (Seelenheilgedichte, Ursula Wulf, 2011) | | 7. Der natürliche Mensch (Seelenheilgedichte, KaRo, 2012) | | 8. Der Schlüssel zum Herzen (Seelenheillieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 9. Die Quelle (Seelenheilgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 10. Ein volles, freies, ew´ges Heil (Seelenheillieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 11. Eine Feder im Wind (Seelenheilgedichte, Simone Schwartz, 2014) | | 12. Eines wollen, eines wissen (Seelenheillieder, Johann Michael Hahn (1758 - 1819)) | | 13. Endstation Vergänglichkeit (Seelenheilgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 14. Erquicke mich, Du Heil der Sünder (Seelenheillieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 15. Es ist in keinem andern Heil (Seelenheillieder, Johann A. Freylinghausen (1670 - 1739) / J. C. Lange (1669 - 1756)) | | 16. Für dich (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2021) | | 17. Frei vom Gesetz, o glückliches Leben (Seelenheillieder, P.P. Bliss, Übers. E.H. Gebhardt (1832-1899)) | | 18. Frieden (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2011) | | 19. Gebrochene Seele (Seelenheilgedichte, Simone Schwartz, 2014) | | 20. Gott oder Götzen (Seelenheilgedichte, Johannes Pelnasch, 2009) | | 21. Gott sieht und kennt mich – der Gerechte! (Seelenheillieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 22. Guter Rat (Seelenheilgedichte, Ilse Ott, 2014) | | 23. Hörst du die Stimme des Hirten? (Seelenheillieder, Gerhard A. Spingath, 2015) | | 24. Hört es, ihr Lieben, und lernet ein Wort (Seelenheillieder, R. Pearsall Smith, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt (1832 – 1899)) | | 25. Ich ergebe mich dem Willen (Seelenheillieder, Ludämilie Gräfin von Schwarzburg - Rudolstadt (1640-1672) | | 26. Ich lieg und schlafe ganz in Frieden (Seelenheillieder, Emil Chr. Gottlieb Langbecker, 1792-1873) | | 27. Im dunklen Tal der Tränen (Seelenheilgedichte, Simone Schwartz, 2014) | | 28. Immerdar irren sie mit dem Herzen! (Seelenheilgedichte, Ursula Wulf, 2009) | | 29. In der Welt der Sünde (Seelenheillieder, E.H.Bickersteth (1825 –1906), Übers. Heinrich Rickers (1864 – 1928)) | | 30. In Gottes Reich geht niemand ein (Seelenheillieder, Konrad Gebhard Stübner (1698 - 1759)) | | 31. Jesu, allerliebster Bruder (Seelenheillieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 32. Jesus Christus (Seelenheilgedichte, Ursula Wulf, 2006) | | 33. Jesus kam, uns zu erlösen, preiset den Herrn (Seelenheillieder, Maria Rosina Johanna Meyer (1851-1921)) | | 34. Karriere (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2011) | | 35. Komm her zu Mir mein liebes Kind (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2013) | | 36. Komm her, du sündenmüdes Herz (Seelenheillieder, J.H.Stockton (1813 - 1877), Übers. E.H.Gebhardt (1832 - 1899)) | | 37. Kommt her! denn alles ist bereit (Seelenheillieder, Gustav Knak (1806 - 1878)) | | 38. Lang irrt´ ich im Dunkel der Sünden umher (Seelenheillieder, P. P. Bliss (1838 – 1876)) | | 39. Mein Heiland ruft mir zu (Seelenheillieder, E. Kraska, Übers. Theodor Kubier, 1823-1905) |  | 40. Mein Leben war einst leer (Seelenheilgedichte, Katja Sawadski, 2014) | | 41. Mensch, wo bist du? (Seelenheilgedichte, Ursula Wulf, 2009) | | 42. Nur auf die Hilfe Jesu ganz vertrauen (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2012) | | 43. O Gottessohn voll ewiger Gewalt (Seelenheillieder, Wilhelm Löhe (1808 - 1872) | | 44. O Seele, komm eilend zum Kreuze (Seelenheillieder, H. Geerdes Odinga (1833 – 1919)) | | 45. O wie mögen wir doch unser Leben (Seelenheillieder, Heinrich Albert (1604 - 1651)) | | 46. O, in den Armen Jesu (Seelenheillieder, F. J. van Alstyne-Crosby, 1820-1915) | | 47. Optimismus (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2012) | | 48. Ruft herein die armen Sünder (Seelenheillieder, Ira D. Sankey (1840 – 1908)) | | 49. Sünder, freue dich von Herzen (Seelenheillieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 50. Sichrer Mensch, noch ist es Zeit (Seelenheillieder, Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)) | | 51. Suchet Gott! (Seelenheilgedichte, Übers. Katja Sawadski , 2010) | | 52. Tauche dich siebenmal (Seelenheillieder, Gerhard A. Spingath, 2017) | | 53. Treulosigkeit, Betrug und Gewalt (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2013) | | 54. Vertrauen wagen (Seelenheilgedichte, Ingolf Braun, 2020) |  | 55. Was macht mich von Sünden rein? (Seelenheillieder, Robert Lowry (1826 – 1899) Übers. W. Appel) | | 56. Was mein Herz erfreut (Seelenheillieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 57. Was soll ich tun? (Seelenheillieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 58. Weißt du wann du vor dem Herrn erscheinen musst? (Seelenheillieder, Rainer Jetzschmann, 1997) | | 59. Welche Hoffnung? (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2011) | | 60. Wenn doch alle Seelen wüßten (Seelenheillieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 61. Wer sich auf seine Schwachheit stützt (Seelenheillieder, Bernh. Walter Marperger (1682 - 1746) | | 62. Wiedergeboren (Seelenheilgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2012) | | 63. Will dir gern sagen, was tröstet im Leben (Seelenheillieder, Melodie +Text: Erhard Schliebener - Satz: Roland Voit - rfv-verlag garenfeld, 1997) | | 64. Wo ist Heil? (Seelenheilgedichte, Toni Jung, 2012) | | 65. Wo ist Jesus, mein Verlangen (Seelenheillieder, Johann Scheffler (1624 - 1677)) | | 66. Wunder der Gnade (Seelenheilgedichte, Ilse Ott, 2014) | | 67. Zeugnis (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2020) | | 68. Zu bitter... (Seelenheilgedichte, Alex Mattheis, 2020) |  | 69. Zwiegespräch (Seelenheilgedichte, Gabriele Brand, 2016) | |
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|