|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Julius Köbner (1806 - 1884)
Julius Köbner wurde 1806 in Odense in Dänemark geboren.
Er wirkte als Baptistenprediger in Hamburg, Wuppertal-Barmen, Kopenhagen und Berlin.
Julius Köbner gehörte zur ersten Generation der deutschen und dänischen baptistischen Schriftsteller und Liederdichter.
Zudem war Julius Köbner Herausgeber der "Glaubensstimme der Gemeine des Herrn".
Er verstarb 1849.
|
| 1. An Jesum Christum glaube ich
2. Der Herr steigt aus des Jordans Flut
3. Die ganze Ehre, Gott, ist Dein
4. Ernster, heil‘ger Augenblick
5. Gerettete, nun betet an
6. Gib uns Deinen Segen
7. Gott sieht und kennt mich – der Gerechte!
8. Heiland! sieh, ich will es wagen
9. Hier ist mir wohl! in Gottes Heiligtum
10. Ich bin, Herr, zu Dir gekommen
11. Kann im wilden Sturm ein Lichtlein glimmen
12. Lasst uns aus Menschenherzen
13. Lieber Vater! Dir verschreibet
14. Lobt in seinem Heiligtume
15. Nach Zions Hügel zieht´s mich hin
16. Opfre mir, was deinem Herzen teuer
17. Schaut den Vorsatz
18. Schenk meinen Augen Klarheit
19. Schenk mir Jakobs Kräfte
20. Selig sind, die Gott geboren
21. Sieh, das edle Samenkorn des Lebens
22. Sinnend stehn wir an des Jahres Grenze
23. Tauche mich in Deine Gnadenflut!
24. Tritt an die letzte Reise
25. Wen verlangt dein Herz zu schauen?
26. Wie lieblich, wie köstlich, wenn Brüder sich
27. Zeig unserm Geist das Herrliche
28. Zum andern Male wollen wir
|
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|