|
|
Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen.
Psalm 50,15
|
Als Notrufnummer Gottes weltbekannt,
hilft sie unzähligen Anrufern in jedem Land.
Ohne Terminvergabe, ohne Warteschleifen
darf ich auf SEIN Angebot bedenkenlos zugreifen.
Gott verspricht optimale Hilfe zur richtigen Zeit
und veranlasst mich zu Anbetung und Dankbarkeit!
|
Frage:
Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Kannst Du sie freudig bekennen?
|
|
Zum Nachdenken: Menschen ohne Gott kennen das nicht. Sie stehen außen vor und merken es nicht. Sie suchen nach Hilfe, aber erleben die göttliche und barmherzige Liebe nicht. Die drückende Leere bleibt in vielen Facetten ihres Lebens!
Christen jedoch rufen ihre Not zu IHM hinaus und erwarten Hilfe! Gott hört, auch wenn ER zu Seiner Zeit erhört. Das verlangt oft große Geduld, für die wir ebenso bitten sollten. Dabei wird unser Glaube geprüft. Jesus weiß den besten Lösungsweg und das ideale Timing. In Jesu Namen muss mir alles zum Besten dienen. Das gilt allen innigen Betern! Der Beter wendet sich von seiner Ohnmacht weg zu Gottes Allmacht hin. Dieser Prozess begleitet uns ein Leben lang. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des geistlicher Kampf-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Kann im wilden Sturm ein Lichtlein glimmengeistliches Kampfeslied
1. Kann im wilden Sturm ein Lichtlein glimmen,
glimmen fort und fort, von Jahr zu Jahr,
unter Meereswogen, die ergrimmen,
sich mit Wut drauf stürzen immerdar?
2. Ja, wenn der den Wind, das Meer bedräuet,
dessen Allmacht unsre Seele preist,
der mit ew‘ger Gnade uns erfreuet,
der sich wunderbar in uns erweist!
3. Kann ein kleines, schwaches Häuflein stehen
wider eine große Heeresmacht?
Wie wird‘s dem verweg‘nen Häuflein gehen?
Fürchtet es nicht die ungleiche Schlacht?
4. Es ist gut, bis hierher gut gegangen —
herrlich stritt Jehovah Zebaoth!
Darf uns wohl mit solchem Führer bangen?
Unter seiner Hand gibt‘s keine Not!
|
(geistliches Kampfeslied, Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))
|
|
|