|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des geistlicher Kampf-Menüs geblättert werden)
| Folgende Gedichte und Lieder über den geistlichen Kampf finden Sie hier:
| 1. Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (geistliches Kampfeslieder, 1: P. Melanchthon, 2-7: Nikolaus Selnecker (1528-1592)) | | 2. Ach Gott, ich muß dir´s klagen (geistliches Kampfeslieder, Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903 / 1646 nach einem ält. Liede) | | 3. Alle Menschen sind Sünder (geistliches Kampfesgedichte, Manuela Fay, 2012) | | 4. Auf Dich seh´ ich (geistliches Kampfeslieder, Aug. Herrn, Walter, 1817-1880) | | 5. Auf, Christenmensch, auf (geistliches Kampfeslieder, Johann Scheffler (1624 - 1677)) | | 6. Auf, ihr Streiter, durchgedrungen (geistliches Kampfeslieder, Nach Joh. Simon Buchka (1705 - 1752) | | 7. Bleib bei Jesu, meine Seele (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Goßner (1773 - 1858)) | | 8. Christ, sei achtsam, sei bereit (geistliches Kampfeslieder, Christoph Christian Sturm, 1740-1786) | | 9. Christen in Bedrängnis (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Kandel, 2018) | | 10. Dass Jesus siegt, bleibt ewig ausgemacht (geistliches Kampfeslieder, Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880)) | | 11. Dein Erbe, Herr, das du erkauft (geistliches Kampfeslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 12. Der Dunkle Krieg (geistliches Kampfesgedichte, Gabriele Brand, 2012) | | 13. Der Seelenfänger macht nicht Halt (geistliches Kampfesgedichte, Sabine Brauer, 2013) | | 14. Ein Gerücht (geistliches Kampfesgedichte, Manfred Reich, 2011) | | 15. Einer ist König, Immanuel sieget ! (geistliches Kampfeslieder, Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773)) | | 16. Es kostet viel, ein Christ zu sein (geistliches Kampfeslieder, Christian Friedrich Richter (1676 - 1711)) | | 17. Fest und treu, wie Daniel war (geistliches Kampfeslieder, Philip Paul Bliss (1838 - 1876)) | | 18. Geborgen (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Kandel, 2018) | | 19. Gib Fried zu unsrer Zeit (geistliches Kampfeslieder, Wolfgang Capito (1478 - 1541)) | | 20. Hüter, wird die Nacht der Sünden (geistliches Kampfeslieder, Christian Friedrich Richter (1676 - 1711)) | | 21. Herr, nun selbst den Wagen halt (geistliches Kampfeslieder, Huldrych Zwingli (1484 - 1531)) | | 22. Herzog unsrer Seligkeiten (geistliches Kampfeslieder, Gottfried Arnold (1666 - 1714)) | | 23. Hindurch, hindurch mit Freuden! (geistliches Kampfeslieder, Ernst Albert Zeller (1804 - 1877) | | 24. Ich will streben (geistliches Kampfeslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 25. Jerusalem der Taumelbecher (geistliches Kampfesgedichte, Ekkehard Walter, 2018) | | 26. Jesu, hilf siegen, du Fürste des Lebens (geistliches Kampfeslieder, Johann Heinrich Schröder (1667-1699)) | | 27. Jesu, stärke deine Kinder (geistliches Kampfeslieder, Wilhelm Erasmus Arends (1677 - 1721)) | | 28. Kann im wilden Sturm ein Lichtlein glimmen (geistliches Kampfeslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 29. Kommt, Brüder, fasset Mut (geistliches Kampfeslieder, Thomas Müller) | | 30. Möchtest du los sein vom Banne der Sünd? (geistliches Kampfeslieder, Lewis E. Jones (1865 - 1936)) | | 31. Mache dich, mein Geist, bereit (geistliches Kampfeslieder, Johann Burchard Freystein (1671 - 1718)) | | 32. Mein Herz, sei auf der Wacht (geistliches Kampfeslieder, George Heath, Übers. Philipp W. Bickel) | | 33. Mein Jesu, meines Lebens Licht! (geistliches Kampfeslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 34. Mein Vater! (geistliches Kampfesgedichte, Manfred Reich, 2011) | | 35. Nacht des Teufels (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Kandel, 2014) | | 36. Nicht daß ich es ergriffen hätte (geistliches Kampfeslieder, Ernst Albert Zeller (1804 - 1877) | | 37. O Jesu, sieh darein (geistliches Kampfeslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 38. Oft hab ich das Lied gesungen (geistliches Kampfeslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 39. Rüstet euch, ihr Christenleute (geistliches Kampfeslieder, Wilhelm Erasmus Arends (1677 - 1721)) | | 40. Ringe recht, wenn Gottes Gnade (geistliches Kampfeslieder, Johann Joseph Winckler (1670 - 1722) | | 41. Satan in Banden (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Kandel, 2018) | | 42. Soldat (geistliches Kampfesgedichte, Nikolai Derksen, 2013) | | 43. Staub auf der Seele (geistliches Kampfeslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 44. Steht auf, steht auf zum Streite (geistliches Kampfeslieder, Geo. Duffield, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt) | | 45. Teufel (geistliches Kampfesgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 46. Unsere Schwachheit – Gottes Stärke (geistliches Kampfesgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2011) | | 47. Volk des Herrn, du hast hienieden (geistliches Kampfeslieder, Samuel Preiswerk (1799 - 1871)) | | 48. Wer ausharrt bis ans Ende (geistliches Kampfeslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 49. Wer das Kleinod will erlangen (geistliches Kampfeslieder, Johann Mentzer (1658 - 1734)) | | 50. Wer ist der größte Feind für mich (geistliches Kampfesgedichte, Gabriele Brand, 2012) | | 51. Wie herrlich war des Menschen Geist (geistliches Kampfeslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 52. Wir sind auf der Reise (geistliches Kampfeslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 53. Zieh an die Macht, Du Arm des Herrn (geistliches Kampfeslieder, Friedrich Oser (1820 - 1891)) | | 54. Zieht an den Harnisch Gottes (geistliches Kampfesgedichte, Irene Fendel, 2011) | | 55. Zieht fröhlich hinaus (geistliches Kampfeslieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | |
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|