|
|
und ich will über Elam die vier Winde kommen lassen von den vier Himmelsgegenden und sie nach allen diesen Windrichtungen zerstreuen, sodass es kein Volk geben wird, wohin nicht elamitische Flüchtlinge kommen.
Jeremia 49,36
|
Wer Israel angreifen tut,
auf dem Gottes Fluch dann ruht!
Dies wird auch beim bösen Streben
der Iran in Kürze wohl erleben!
|
Frage:
Heute ist der 14te Nisan und heute Abend, vor wahrscheinlich genau 2000 - 7 Jahren (Hosea 6,2; Daniel 9) d.h. 32 n Chr., fand die Verlobung Jesu mit Seiner Brautgemeinde statt, bevor Jesus den Brautpreis mit Seinem Blut bezahlte um uns von Sünden zu befreien. Was hat das mit dem heutigen Bibelvers zu tun?
|
|
Zur Beachtung: In der kommenden Nacht jährt sich nicht nur Jesu Passionsbeginn, sondern auch das Gericht über Ägypten (Erstgeburtssterben) mit anschließender Befreiung vom Joch Ägyptens. Aktuell soll der Iran mindestens eine Atombombe startklar auf einer Trägerrakete gen Israel haben. Sobald es 6 sind, soll es angeblich losgehen.
Heute will Trump direkt mit der iranischen Führung telefonieren. Sollte alles scheitern, muss Israel geschützt d.h. der Iran angegriffen werden. In Elam sind die Atomanlagen Irans und eine dauerhafte Flucht lässt auf atomare Verseuchung schließen. Werden die iranischen Atombomben vielleicht gar (ähnlich wie bei den Pagern im Sep. 2024) beim Start explodieren (siehe auch Judenfeind Haman: an den eigenen Galgen gehängt; Ester 7,10)?
Wir wissen es nicht, aber dies schon: Wir leben ganz am Ende der Endzeit und dürfen täglich mit der Heimholung rechnen. Lasst uns bereit sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des geistlicher Kampf-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herzog unsrer Seligkeitengeistliches Kampfeslied, Melodie: Eins ist Not! Ach Herr, dies eine
1. Herzog unsrer Seligkeiten,
zeuch uns in dein Heiligtum,
da du uns die Statt bereiten
und du deines Namens Ruhm
als deinen Erlösten siegprächtig willst führen.
Lass unsere Bitte dein Herze jetzt rühren!
Wir wollen dem Vater zum Opfer dastehn
und mit dir durch Leiden zur Herrlichkeit gehen.
2. Er hat uns zu dir gezogen
und du wieder zu ihm hin;
Liebe hat uns überwogen,
dass an dir hängt Mut und Sinn.
Nun wollen wir gerne mit dir auch absterben
dem ganz natürlichen Seelenverderben.
Ach lass in dein Sterben versetzet uns sein,
sonst dringen wir nimmer ins Leben hinein!
3. Aber hier erdenkt die Schlange
soviel Ausflucht überall;
bald macht sie dem Willen bange,
bald treibt sie die Lust zum Fall.
Es bleibet das Leben am Kleinsten oft kleben
und will sich nicht völlig zum Sterben hingeben;
es schützet die besten Absichten noch vor
und bauet so Höhen und Festung empor.
4. Drum, o Fürst des Lebens,
eile, führ das Todesurteil aus,
brich entzwei des Mörders Pfeile,
wirf den Satan ganz hinaus!
Ach lass sich dein neues, erstandenes Leben
in unsern erstorbenen Herzen erheben;
erzeig dich verkläret und herrlich noch hier
und bringe dein neues Geschöpfe herfür!
5. Kehre die zerstreuten Sinnen
aus der Vielheit in das Ein,
dass sie neuen Raum gewinnen,
nur von dir erfüllt zu sein.
Ach wirf du die Mächte der Finsternis nieder,
erneure die Kräfte des Geistes uns wieder,
dass er von der Kraft der Verklärung sich nähr
und gegen der Gottheit Verächter sich wehr!
6. Lebe denn und lieb und labe
in der neuen Kreatur,
Lebensfürst, durch deine Gabe
die genesene Natur!
Erwecke dein Eden uns wieder im Grunde
der Seelen und bringe noch näher die Stunde,
da du dich in all deinen Gliedern verklärst,
schon hier ihnen ewiges Leben gewährst.
7. Gönne uns noch Frist auf Erden,
Zeugen deiner Kraft zu sein,
deinem Bilde gleich zu werden,
in den Tod zu nehmen ein
des Lebens vollkommene Freiheit und Rechte
als eines vollendeten Heilands Geschlechte.
Der Unglaub mag denken, wir bitten zuviel:
Du hörst unsre Bitten, tust über ihr Ziel.
|
(geistliches Kampfeslied, Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))
|
|
|