|
|
|
|
Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsere Zuversicht.
Psalm 62,9
|
|
Hat die Welt solche Ermutigung zu bieten,
solch Angebot in Hirn und Herz geschrieben?
Gottes Liebe will, dass Du zu IHM kommst
und Deine Sorgen ausbreitest, ganz umsonst!
|
Frage:
Bist Du mit Jesus unterwegs, egal ob es Dir gut oder schlecht geht ? (1.Joh.5,14)
|
|
|
Zum Nachdenken: `Das Gebet macht ein bitteres Herz süß, ein trauriges Herz froh, ein armes Herz reich, ein törichtes Herz weise, ein zaghaftes Herz kühn, ein schwaches Herz stark, ein blindes Herz sehend, eine kalte Seele brennend. Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz, es treibt die hungrige Seele hinaus zu dem Gott der Fülle.`
(Mechthild v. Magdeburg) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des geistlicher Kampf-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Volk des Herrn, du hast hieniedengeistliches Kampfeslied, Melodie: O du Liebe meiner Liebe zu 1. Tim. 6,12
kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, dazu du auch berufen bist und bekannt hast ein gutes Bekenntnis vor vielen Zeugen. 1. Tim. 6,12 (Luther 1912) |
|
|
1. Volk des Herrn, du hast hienieden
einen langen schweren Streit.
Kämpfe sind dir hier beschieden,
Friede in der Ewigkeit.
Lege an die rechte Wehre,
stehe auf dem ewgen Fels,
daß dir Sieg und Heil beschere
Er, der Heiland Israels!
2. Träumest du von guten Tagen,
oder wachst du auf zum Streit?
Wiegst du dich in alten Sagen,
oder kennst du deine Zeit?
Hörest du den Ruf der Wächter:
"Glaubet ihr, so bleibt ihr stehn;
aber wehe dem Verächter,
denn sein Trost wird untergehn?"
3. Volk des Herrn, du hast hienieden
einen langen schweren Streit.
Nun so suche keinen Frieden
in der bösen Zeitlichkeit!
Führe deines Gottes Kriege!
Jesu Kreuz ist dein Panier;
unter diesem Zeichen siege,
seine Schmach sei deine Zier!
|
(geistliches Kampfeslied, Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|