|
|
Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!
Johannes 18,8
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt Seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Halleluja, Halleluja, Halleluja.
|
Frage:
Was bedeutet es für Dich, dass sich Jesus seinen Verfolgern stellte, für seine Jünger aber forderte sie als freie Menschen gehen zu lassen?
|
|
Zum Nachdenken: Unmittelbar vor seiner Kreuzigung gab sich Jesus seinen Verfolgern hin und sagte mit fester Stimme, dass sie seine Jünger gehen lassen sollten. Was bedeutet dies für Dich heute? Verstehst Du das? Kann Dein Herz dies fassen? Ergreife diese lebensverändernde Tat! Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Teufel muss Dich loslassen und frei geben, weil Jesus es befiehlt. Du bist als Kind Gottes frei. Du kannst gehen! Nichts und niemand in dieser Welt hält Dich auf. Jesus befreit Dich, niemand kann Dir etwas anhaben, auch Du selber nicht. Vertrau fest auf diese Befreiung, die Jesus den Tod am Kreuz kostete. ER wurde von Gott verlassen und stieg in die Hölle hinab. Du aber nicht, Du bist befreit und frei! Umfasse dies fest und danke Jesus für Deine Befreiung. |
| Seelenheil findet man nur in Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Seelenheil-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| In Gottes Reich geht niemand einSeelenheillied, Melodie: Bis hierher hat mich Gott gebracht zu Joh. 3,3
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Joh. 3,3 (Luther 1912) |
|
1. In Gottes Reich geht niemand ein,
er sei denn neu geboren,
sonst ist er, auch beim besten Schein,
mit Seel' und Leib verloren.
Was fleischliche Geburt verderbt,
in der man nichts als Sünde erbt,
das muß Gott neu erschaffen.
2. Willst du mit Gott, dem höchsten Gut,
in der Gemeinschaft leben,
muß Er dir neuen Geist und Mut
und neue Kräfte geben.
Denn nur ein göttlich Ebenbild
ist's, was vor Ihm alleine gilt,
und dies muß Er erneuern.
|
(Seelenheillied, Autor: Konrad Gebhard Stübner (1698 - 1759))
|
|
|