|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nächstenliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Liebe zeigt ohn´ HeucheleiNächstenliebelied, Melodie: So lange Jesus bleibt der Herr
1. Die Liebe zeigt ohn' Heuchelei,
ob einer neu geboren sei:
Ob Gott in ihm wohn' oder nicht,
und ob er sei und bleib' im Licht.
2. Wer liebet, der ist Gottes Kind,
in welchem sich das Leben find't;
wer ohne Lieb' ist, bleibt im Tod,
ist ohn' Erkenntnis, ohne Gott.
3. Drum reicht in Bruderliebe klar
auch allgemeine Liebe dar!
Also gewinnt ihr manchen Feind,
und Gott wird euer höchster Freund.
4. O Gott, Du Liebe grenzenlos!
lass meine Liebe stark und groß
und mein Gemüt ohn' Heuchelschein
nach Christi Sinn unsträflich sein!
5. Führ mich auf Deinem ew'gen Weg,
der Liebe schönem Himmelssteg,
dass ich im Geiste nehme zu
und eingeh' zu der Himmelsruh'!
|
(Nächstenliebelied, Autor: Christian Pressovius, 1691-1729)
|
|
|