|
|
Wir haben gesündigt und haben unrecht getan ... Herr, höre! Herr, vergib! Herr, achte darauf und handle und zögere nicht, um deiner selbst willen, mein Gott! Denn nach deinem Namen ist deine Stadt und dein Volk genannt!
Daniel 9,5a+19
|
Oh HERR, mögest Du Deinen Segen
auf Dein Volk Israel gnädig legen.
Mögest Du ihm endlich Frieden geben
und Dein Antlitz über es erheben!
|
Frage:
Stehen Sie in der Fürbitte für Gottes Volk Israel ein, welches nach Gottes Namen genannt ist?
|
|
Gebetsaufruf: Sicher haben Sie am Montag mitgezittert, bis endlich die Nachricht der Freilassung aller lebenden Geiseln erfolgte. Aber Geiselnahme und anschließende Drangsalierung harrt einer gerechten Strafe. Mehr noch: Für die Geiselfreilassung mussten rund 100 Mal so viel Verbrecher und Mörder freigelassen werden. Und was ist mit den vielen Juden (u.A. unschuldige Kinder), die am 7 Oktober bestialisch massakriert und umgebracht wurden? Gab es Reue? Nein, Hamas und Iran etc. wollen noch schlimmer zuschlagen und Israel komplett vernichten! Sollte nicht Gott endlich handeln und das Psalm 83-Gebet erhören?!
Lasst uns von Daniel lernen und zuerst für uns und Israel um Vergebung bitten und dann Gottes Eingreifen für Israel erflehen! |
| Gedichte und Lieder zum Christlichen Leben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Spuren der LiebeGlaubenslebensgedicht
Meine Füße langsam gingen
durch den Sand am Wasser dort.
Die Gedanken dabei hingen
weit an einem and‘ren Ort.
Schöne Zeiten, Augenblicke;
vieles hab‘ ich schon geseh‘n.
Doch der Zustand mich bedrückte
und ich blieb auf einmal steh‘n.
Als ich weiter dann gegangen,
fiel mir eines plötzlich auf;
während dort die Wellen klangen,
nahm in mir der Ärger Lauf.
Schöne Spuren hinterließen
meine Füße in dem Sand,
doch als Wellen darauf stießen,
war‘n die Spuren fort am Strand.
Warum blieben nicht die Spuren
in dem wunderschönen Sand?
Denn als wunderschönes Bilde
ich die Spuren dort empfand.
Als geraume Zeit vergangen,
hörte Gottes Stimme ich:
„Hast im Wasser dich verfangen,
gehst im festen Sand mehr nicht.
Geh doch dort, wo Spuren bleiben,
Spuren, die nicht schnell vergeh‘n;
Spur‘n der Liebe, gute Taten,
die die Menschen von dir seh‘n.“
Doch - wie schwer war‘s, rauszukommen
aus dem plätschernd‘ Wasser dort.
Als ich festen Sand erklommen,
wollte ich nie wieder fort.
Hatte dort auch eingesehen,
dass das Wasser Spur‘n verwischt,
weil es war für mich geschehen,
während Christi Licht erlischt.
Heiland, lehr mich in dem Leben
Dir und Menschen dienen stets;
von mir alles hinzugeben,
für mich leben keineswegs.
Spur’n der Liebe in dem Sande
mögen immer sichtbar sein,
dass ich hier im Erdenlande
sichtbar als Dein Licht hell schein‘.
|
(Glaubenslebensgedicht, Autor: Julia Steinbaron, 2023)
Copyright © by Julia Steinbaron, 2023, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|