| zu Psalm 144,3-4
Im Kleinen spielt sich alles ab,
der Sekundenzeiger läuft auf Trapp.
Die Minuten, Stunden und Tage vergeh´n,
um endgültig in die Geschichte zu entflieh´n.
Welche Zeit haben wir wirklich in der Hand?
Es ist nur ein Moment, wie herabrieselnder Sand!
Keinen einzigen Augenblick können wir je festhalten,
aber es ist wichtig, die Gegenwart sinnvoll zu gestalten:
Menschen sehen nur bis zur nächsten Kurvenbiegung.
Aber Gott, der Herr, sieht die gesamte Umgebung.
ER, der uns liebt, der uns durch die Zeiten führt,
ist Jesus, dem Vertrauen und Ehre gebührt!
Menschen sehen nur ihre Momentaufnahme.
Gott dagegen sieht klar durch alle Zeitenräume.
Glück, Trauer und unbeantwortete Fragen im Leben
müssen allen Nachfolgern Christi zum Besten dienen!
Gottes heiliges Wesen ist in Seinem Wort zu erkennen.
Leser wissen, dass alle Ereignisse von IHM kommen.
Auch wenn sie manche Situationen nicht versteh´n:
Einst werden sie ihr “Gesamtlebensbild” seh´n!
Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
|
(Autor: Ingolf Braun) Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Wie im warmen Sonnenschein
Kehrvers:
Wie im warmen Sonnenschein
tauch ich in Deine Liebe ein,
die tagtäglich mich umringt,
mir Kraft und Mut zum Leben bringt.
1. Wie im warmen Sonnenschein
durchdringst Du mich in allem Sein,
schenkst Freude mir und Zuversicht,
dass ich einst schau Dein Angesicht.
2. Wie im warmen Sonnenschein
bedeckt Dein Blut der Sünde mein,
kann nun bei Dir zur Ruhe kommen,
darf mich in Deinem Lichte sonnen.
3. Wie im warmen Sonnenschein
erfüllst Du, Jesus all mein Sein.
Du bist mein Leben, mein Gewinn,
nach Dir, mein HERR, steht mir der Sinn.
Es folgt der Kehrvers
|
(Autor: Ekkehard Walter) Copyright © by Ekkehard Walter, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Wie leben Christen? zu Kolosser 3,1-25
Sie bewähren sich allein darin,
indem sie sich positionieren in Jesu Sinn.
Sie ticken nicht im Liberalen-Rhythmus “der Welt”,
sondern setzen sich ab vom Geist dieser Welt.
Sie zeigen Kante und reagieren besonnen,
selbst wenn sie dadurch in Schwierigkeiten kommen.
Sie fühlen sich zuerst in ihrem Gewissen
vor Gott verpflichtet und handeln nach bestem Wissen.
Sie streben nach biblischem Glaubensprofil
und erfüllen somit ihrer Nächstenliebe Gehorsamsstil.
Sie sind oft dort unterwegs, als Frau, als Mann,
wo der Widersacher sie leicht angreifen kann.
Sie sind auch da zu finden, wo sie zum Segen werden
und für eine lebendige Beziehung mit Christus werben.
Sie sind begnadete Menschen, die durch ihr Leben
in Wort und Tat die Verherrlichung Gottes anstreben.
Christen sind reich beschenkt!
und danksaget dem Vater, der uns tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht; welcher uns errettet hat von der Obrigkeit der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, an welchem wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden;
Kolosser 1,12-14
|
|
(Autor: Ingolf Braun) Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Wir Menschen sind zu dem, o Gott
1. Wir Menschen sind zu dem,
o Gott, was geistlich ist, untüchtig;
dein Wesen, Wille und Gebot
ist viel zu hoch und wichtig;
wir wissens und verstehens nicht,
wo uns dein göttlich Wort und Licht
den Weg zu dir nicht weiset.
2. Drum sind vor Zeiten ausgesandt
Propheten, deine Knechte,
daß durch dieselben würd bekannt
dein heilger Will und Rechte;
zum letzten ist dein einger Sohn,
o Vater, von des Himmels Thron
selbst kommen uns zu lehren.
3. Für solches Heil sei, Herr, gepreist!
Laß uns dabei verbleiben
und gib uns deinen heilgen Geist,
daß wir dem Worte glauben,
dasselb annehmen jederzeit
mit Sanftmut, Ehrfurcht, Lieb und Freud
als Gottes, nicht der Menschen.
4. Hilf, daß der losen Spötter Haus
uns nicht vom Wort abwende;
denn ihr Gespött samt ihnen drauf
mit Schrecken nimmt ein Ende.
Gib du selbst deinem Worte Kraft,
daß deine Lehre in uns haft,
auch reichlich bei uns wohne.
5. Öffn uns die Ohren und das Herz,
daß wir das Wort recht fassen,
in Lieb und Leid, in Freud und Schmerz
es aus der Acht nicht lassen;
daß wir nicht Hörer nur allein
des Wortes, sondern Täter sein,
Frucht hundertfältig bringen.
6. Am Weg der Same wird sofort
vom Teufel hingenommen;
in Fels und Steinen kann das Wort
die Wurzel nicht bekommen;
der Sam, so in die Dornen fällt,
von Sorg und Wollust dieser Welt
verdirbet und ersticket.
7. Ach hilf, Herr, daß wir werden gleich
dem guten fruchtbarn Lande
und sein an guten Werken reich
in unserm Amt und Stande,
viel Früchte bringen in Geduld,
bewahren deine Lehr und Huld
im feinen, guten Herzen.
8. Laß uns, so lang wir leben hier,
den Weg der Sünder meiden,
gib, daß wir halten fest an dir
in Anfechtung und Leiden.
Rott aus die Dornen allzumal,
hilf uns die Weltsorg überall
und böse Lüste dämpfen!
9. Dein Wort, o Herr, laß allweg sein
die Leuchte unsern Füßen,
erhalt es bei uns klar und rein,
hilf, daß wir draus genießen
Kraft, Rat und Trost in aller Not,
daß wir im Leben und im Tod
beständig darauf trauen.
10. Gott Vater, laß zu deiner Ehr
dein Wort sich weit ausbreiten,
hilf, Jesu, daß uns deine Lehr
erleuchten mög und leiten,
o heilger Geist, dein göttlich Wort
laß in uns wirken fort und fort
Glaub, Lieb, Geduld und Hoffnung!
|
(Autor: David Denicke (1603 - 1680))
Wohl dem
Wohl dem, der seine Zuflucht hat
im Schatten deiner Flügel.
Gott, der hilft mit Rat und Tat,
Er setzt das Hoffnungssiegel.
Wohl dem der sich geborgen sieht
in Jesu starken Armen.
Der mit IHM durchs Leben zieht
reich an Hoffnung und Erbarmen.
Wohl dem, der seine Hoffnung setzt
auf Gottes Plan im Leben.
Ihm wird dann zu guter Letzt
die Ewigkeit gegeben.
|
(Autor: Johannes Kandel) Copyright © by Johannes Kandel, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Wohl dem, der nicht handelt zu Psalm 1
1. Wohl dem, der nicht handelt
nach Gottloser Rat,
nicht in Lüsten wandelt
auf der Sünder Pfad!
Wohl dem, der sich findet
von den Spöttern fern,
sel'ge Lust empfindet
am Gesetz des Herrn!
2. Wohl dem, der im Worte
sinnet Tag und Nacht,
nicht am Sündenorte
mit den Toren lacht!
Der gleicht einem Baume,
der gepflanzet steht,
wo am Bachessaume
sanfte Kühlung weht.
3. Aber weh', Gottlosen!
Sie vergehn wie Spreu;
denn des Glückes Rosen
bleibt nicht lange treu.
Wie der Wind zerstreuet
dürrer Wüste Staub,
sind sie, wenn Gott dräuet,
seines Zornes Raub.
4. Nicht bestehn die Sünder,
wenn einst im Gericht
über Erdenkinder
Gott den Stab nun bricht!
Und wo zu Gemeinden
durch der Liebe Band
sich Gerechte einen,
werden sie verbannt.
5. Der Gerechten Pfade
sind dem Herrn bekannt;
seine mächt'ge Gnade
segnet ihre Hand;
doch gottlosem Treiben
hemmet Er die Bahn,
schnell will Er zerstäuben
ihres Stolzes Wahn!
|
(Autor: Adolf Patze (1804 - ca.1880))
Wohl dem, der richtig wandelt
1. Wohl dem, der richtig wandelt,
der als ein Wahrheitsfreund
in Wort und Werken handelt
und das ist, was er scheint!
Der Recht und Treue liebet
und von dem Sinn der Welt,
die Trug und Falschheit übet,
sich unbefleckt erhält.
2. Wohl dem, der Lügen hasset,
und der, so oft er spricht,
stets seine Reden fasset
vor Gottes Angesicht;
die Wahrheit nie verletzet –
und der an jedem Ort
sich dies vor Augen setzet:
Gott merkt auf jedes Wort!
3. Herr, präge mir Dein Leben
tief in das Herz hinein!
Dann werd' ich danach streben,
der Lüge Feind zu sein.
Erinn're mein Gewissen:
Du hassest Heuchelei -
damit ich stets beflissen
der Treu' und Wahrheit sei!
|
(Autor: David Bruhn (1727-1782))
Wohlgemacht
Der dich umgibt,
dich ewig liebt,
der jedes Haar
auf deinem Kopf gezählt,
hat auf dich acht.
So lass ihn tun,
wie' s ihm gefällt.
Einst wird es klar:
Der nie sein Ziel verfehlt,
hat's wohlgemacht.
|
(Autor: Toni Jung (1918 – 2014)) Copyright © by Toni Jung (1918 – 2014), www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen |