|
|
Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute.
Matthäus 7,24
|
Mein Leben braucht täglich festen Halt,
bis hin zu einer sturmerprobten Gestalt.
Mein Leben braucht immer stabilen Schutz
vor dem Zeitgeistregen mit seinem Schmutz.
Mein Leben braucht eine einladende Atmosphäre
und keine ungastlich, abstoßende Barriere.
Mein Leben braucht ganze Eindeutigkeit,
für mich und meine Anvertrauten in Wahrhaftigkeit.
|
Frage:
Wie sieht wohl Jesus Dein `Lebenshaus`? Wie siehst Du es?
|
|
Zum Nachdenken: Das Gedicht beruft sich auf 4 Grundpfeiler:
a) Halt haben durch ein festes Haus-Fundament.
b) Schutz erleben durch ein stabiles Haus-Dach.
c) Atmosphäre ausstrahlen durch eine ansprechende Haus-Fassade.
d) Eindeutigkeit praktizieren durch die Haus-Innengestaltung.
In Jesus Christus hast Du diesen wahrhaftigen `Rundumschutz`. Selbst `gewaltige Fluten` können Dir nichts* anhaben, solange Dein Glaube in IHM gegründet bleibt!
(*auch Sorgen, Krisen, Leid & Tod liegen in Gottes gnädiger Hand und geben Dir Qualität und Treue in der Nachfolge des Herrn) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nächstenliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ein Vater hat uns hier gemachtNächstenliebelied, Melodie: Bis hierher hat mich Gott gebracht
1. Ein Vater hat uns hier gemacht
zu eines Hauses Kindern.
Ein Herr nur hat das Heil gebracht
uns ganz erstorbnen Sündern.
Ein guter Geist auch uns regiert
und all´ zu einem Erbteil führt
durch eine mächt´ge Liebe.
2. Wie dürft´ ich doch als Gottes Kind
den schwachen Bruder hassen,
da mir so große Schulden sind
von meinem Gott erlassen?
Soll ich nicht freudig sein bereit,
in rechter Lieb´ und Einigkeit
den Bruder zu umfassen?
3. Komm, Bruder, komm, reich her die Hand!
Wir wollen uns versöhnen!
Und uns von dem, was uns entbrannt,
von Stolz und Neid, entwöhnen.
Verzeih´n hält zwar die Welt für Schmach,
doch wir, wir folgen Jesu nach,
mag sie uns auch verhöhnen!
|
(Nächstenliebelied, Autor: Joh. Maukisch (1617 – 1669))
|
|
|