|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Neuzeitliche Dichter und Liedautoren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden)
| Katja Sawadski
|
Katja Sawadski ist in Russland 1958 geboren, mit 31 nach Deutschland umgezogen, und lebt mit Familie seit 2002 in Canada, Manitoba.
Sie ist verheiratet, hat 4 erwachsene Kinder (die schon alle ihre eigenen Familien haben) + ein ganz besonderes Kind. Sie sagt ganz bewusst nicht "Sorgenkind", denn ihr Sohn (24) ist trotz seiner schwerer Behinderung DER Sonnenschein in der Familie. Ausserdem hat sie 11 Enkelkinder, die auch viel Freude ins Herz und Haus bringen.
Sie hat sich mit 14 Jahren bekehrt, dann mit 18 die heilige Untertauchstaufe angenommen und Mitglied der Mennoniten-Brueder-Gemeinde geworden. Eine Zeitlang hat sie in der Gemeinde den Dienst mit den Gedichten getan (geeignete Gedichte zu besonderen Anlaessen gesucht, oder auch selber welche geschrieben).
Voller Freude bezeugt sie, dass sie in ihrem ganzen Leben immer Gottes wunderbare Liebe und Führung erlebt haben.
Gedichte wurden mit freundlicher Genehmigung www.christliche-gedichte.de zur Verfügung gestellt
|
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|