|
|
Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet still sein.
2. Mose 14,14
|
In diesen schweren Zeiten
wird Gott für uns streiten.
Drum lasst uns sein stille,
denn es geschieht Sein Wille.
Wir dürfen auf Ihn schauen
mit grenzenlosen Vertrauen!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass uns der allmächtige, allwissende und damit unbesiegbare Gott zur Seite steht?
|
|
Zur Stärkung: In dieser Bibelstelle sprach Gott zu Mose, als es darum ging, dass der Pharao die Hebräer ziehen ließ. Beim Pharao stieß dies auf taube Ohren, waren für ihn die jüdischen Sklaven schließlich billige Arbeitskräfte ohne Rechte, die für ihn die großen Bauprojekte durchführten. Aber Gott stritt für das jüdische Volk, Seinen Augapfel.
Als wiedergeborene Christen sind wir Gottes Kinder: Gott streitet also für uns genauso wie er damals für die Hebräer gestritten hat. Mögen wir in dieser Welt vielen Widernissen, Problemen und auch schweren Nöten ausgesetzt sein, so wird Gott uns in das Gelobte Land führen: Das ist das ewige Königreich Jesu Christi, wo Er alle Tränen abwischen wird und es kein Leid mehr gibt. Wir werden dort sein für immer. Eine bessere Zukunftsperspektive gibt es nicht! |
| Neuzeitliche Dichter und Liedautoren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Brunhilde Rusch
|

Brunhilde Rusch, geb. Beck
geb. 23.12.1951 in Philippsthal-Unterneurode (Hessen)
wohnhaft: Am Rasen 22, 34576 Homberg (Efze)
EMail: brusch@christliche-gedichte.de
- Langjährige Berufstätigkeit als Chefsekretärin, seit 1995 Verwaltungsangestellte.
 - Herausgabe eines Buches im Sommer 2002 - Titel: "Honig aus dem Felsen" - Gedichte und Texte von Herz zu Herz.
ISBN-Nr.: 3-9808113-3-6
- Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen, u.a. Künstlerausstellung in Homberg, Eröffnung der Kasseler Lyriktage.
- Lesungen an verschiedenen Orten.
- Veröffentlichung von Gedichten in Zeitungen und Anthologien.
- Schreiben von Liedern, Basteln besonderer Karten mit Gedicht-Inlay.
- Teilnahme Gedichtwettbewerb Weimar im Herbst 2003 mit dem Erfolg, dass mein Gedicht "Moral Rearmament" von der Brentano-Gesellschaft für das Jahrbuch der Frankfurter Bibliothek ausgewählt wurde.
- Im Herbst 2004 Teilnahme am Gedichtwettbewerb mit dem Gedicht "Sinn der Weihnacht". Das Gedicht wurde für die Frankfurter Bibliothek von der Brentano-Gesellschaft ausgewählt.
- Im Frühjahr 2005 Teilnahme am Gedichtwettbewerb mit dem Gedicht "Und auch mich übersiehst Du nicht". Das Gedicht wurde von der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte ausgewählt und in die Anthologie-Buchausgabe AUSGEWÄHLTE WERKE VIII aufgenommen.
- Im Herbst 2005 Teilnahme am Gedichtwettbewerb mit dem Gedicht "11. September 2001". Dieses Gedicht wurde wiederum für die Frankfurter Bibliothek von der Brentano-Gesellschaft ausgewählt.
- Autorenlesung am 20.10.05 auf der Frankfurter Buchmesse - Teilnahme am Lesemarathon der Frankfurter Verlagsgesellschaft.
Die Quelle meiner Gedichte und Texte ist die Bibel und der christliche Glaube.
Es bereitet mir sehr große Freude, dass ich mit meinen Gedichten und Texten
„Christliche Kunst aus der Reformationsstadt Hessens“ weitergeben darf.
|
|
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|