|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| Neuzeitliche Dichter und Liedautoren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Christina Schmitt
|
Christina Schmitt (Künstlername "Kristin Art"), Jahrgang 1975, geboren in Mannheim
Diplomkunsttherapeutin (FH), examinierte Krankenschwester
Bereits als kleines Kind singt sie viel mit ihrer Mutter (vor allem Kanons); über die Schallplatten der Eltern und der Großmutter kommt sie früh mit Soul, Gospel, Jazz und Klassik in Berührung.
Die Liebe zur Musik bleibt ihr stetiger Begleiter. Mit 19 Jahren, während eines Aufenthaltes als Au pair in Großbritannien, trifft sie sich mit Freunden zu Musiksessions und beginnt, erste eigene mehrstimmige A capella-Arrangements auf Musikkassetten aufzunehmen. Während eines Auslandpraktikums in Großbritannien 2005 erhält sie ihre ersten Gesangsstunden.
Zurück in Deutschland beginnt sie mit ernsthaftem intensivem Songwriting und entwickelt parallel dazu ihr eigenes Künstlerkonzept.
2017 bekehrte sich Kristin Art nach einem sehr eindrücklichen Traum ganz bewusst zum christlichen Glauben und seitdem liegt ihr Fokus im Songwriting noch stärker auf Gospel und Soul als früher, da für sie darin „gelebter Glaube“ und die Dankbarkeit über die befreiende und frohe Botschaft des Evangeliums am besten zum Ausdruck kommen. "Soul" bedeutet für sie schlicht und einfach "Ausdruck der Seele".
Die Harlem Gospel Singers, Ella Fitzgerald und andere Gospelsänger gehören zu Christina Schmitts großen musikalischen Vorbildern.
Christina Schmitts Musik ist eine schillernde Mischung aus Pop, Jazz und Gospelfacetten mit einem Hauch Klassik – getragen von einem kraftvollen Spirit. Mit ihren berührenden ehrlichen Songs und ihren persönlichen Texten bewegt sie sich im Spannungsbogen zwischen intimer Schlichtheit und glanzvoller Feierlichkeit.
Seit 2018 ist sie Mitglied beim FCDI.
Für gemeinsame künstlerisch-musikalische Projekte ist sie grundsätzlich offen, soweit sie es mit ihren verschiedenen Berufen vereinbaren kann.
Kontaktdaten finden Sie unter Christina Schmitt
|
|
|
|