|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden)
| Schenk uns GnadeLied
Schenk uns Gnade, schenk uns Gnade zur Umkehr, lebendiger Gott!
Wenn die Masse den falschen Weg erwählt und geht,
und die Menschheit vor dem Abgrund steht,
dann muss es in unserem Land treue Wächter geben,
die die Menschen warnen und ihre Stimme laut erheben!
Hört, wenn sie rufen: Kehret um von Euren bösen Wegen!
Kehret um, kehrt um, ihr bringt Euch um den Segen!
Nicht mehr lange währet Gottes Gnadenzeit!
Kehret um, denn das Kommen Jesu ist nicht mehr weit!
Gott ist betrübt, Er will nicht unsern Untergang!
Er ruft uns auf zur Umkehr und zum Neuanfang!
Sein Herz ist voller Liebe und Barmherzigkeit,
Seine Gnade und Treue sind da in Ewigkeit.
Wie sehr will Er den Menschen helfen,
dass sie die Wahrheit sehn,
in Gottesfurcht wandeln und auf die Knie gehn.
Noch ist Gnadenzeit, weil Er uns so sehr liebt.
Noch ist Erbarmen da, weil Er so gern vergibt.
Jesus starb am Kreuz für unsre Schuld,
Er wartet schon so lange in Geduld,
dass wir uns demütigen, beten und umkehrn,
denn Sein Kommen ist ganz nah!
Text gesprochen 2. Chronik 7.14:
Gott spricht: Und mein Volk sich demütigt, das nach
meinem Namen genannt ist, daß sie beten und
mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen
Wegen bekehren werden: so will ich vom Himmel
hören und ihre Sünde vergeben und ihr Land heilen.
Reißt den Schleier ab von Eurem finsteren Verstand,
die Verblendung Satans muss weichen
aus unsrem Abendland!
Die Finsternis, sie weicht dem hell strahlenden Licht.
Heiliger Geist, o komm,
dass in unsrem Land ein neuer Tag anbricht!
Dass die Herrlichkeit des HERRN über unserm Land aufgeht,
und die Menschheit umkehrt, auf ihre Knie geht und fleht:
Schenk uns Gnade, schenk uns Gnade, lebendiger Gott!
Nimm die Gottlosigkeit von uns und wende die große Not!
Wir stehn am Abgrund, noch ein Schritt, dann ist’s zu spät,
lass uns umkehrn, HERR, zu Dir, zurück zu Dir,
so lange es noch geht!
|
(Lied, Autor: Brunhilde Rusch, 2017)
Copyright © by Brunhilde Rusch, 2017, www.christliche-gedichte.de
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|