|
|
Ich behalte dein Wort in meinem Herzen, damit ich nicht gegen dich sündige.
Psalm 119,11
|
Welcher Schatz bleibt vollends besteh´n,
wenn wir einst von dieser Erde geh´n?
Nur der Glaube an Gottes wahrhaftigem Wort
erhält uns hier und in Ewigkeit fort.
Christen meiden die atheistische Selbstverwirklichung;
denn Christus schenkt Friede und Schuld-Befreiung.
|
Frage:
Decken sich Deine Prioritäten mit dem Willen Gottes?
|
|
Zum Nachdenken: Die `göttliche Reparaturdiskette` für Hirn und Herz ist und bleibt die Bibel. Unser eigentlicher Reichtum des Lebens steckt nicht in irgendwelchen Behältnissen oder Banken, sondern in unseren Herzen. Je mehr Du Jesus im Herzen trägst, umso mehr bist Du gegen antichristliche Tendenzen (Sünde) geschützt. Im 119 Psalm geht es um die Vielseitigkeit, Weisheit und die Herrlichkeit des Wortes Gottes.
Der Schreiber bekennt: `Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht!` (Ps.119,162) Ist das auch Deine Erfahrung, Dein Motto? |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Was Gott zusammenfügtHochzeitslied, Melodie: O Gott, du frommer Gott
Was Gott zusammenfügt,
das soll der Mensch nicht scheiden!
Drum gehen wir dahin
in Gotts Fried und Freuden.
Die Namen schreibet Gott
ins Buch des Segens ein.
Er selbst, Herr Zebaoth,
wird Schild und Lohn uns sein.
|
(Hochzeitslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|