|
|
|
|
Erscheine mir zum Schilde,
zum Trost in meinem Tod
und laß mich sehn dein Bilde
in deiner Kreuzesnot.
Da will ich nach dir blicken,
da will ich glaubensvoll
fest an mein Herz dich drücken:
wer so stirbt, der stirbt wohl.
|
Frage:
Richten Sie sich nach der Meinung der Mitmenschen, wie diese über Sie denken?
|
|
|
Zur Beachtung: Einen weisen Buddhisten hörte ich kürzlich sagen: `Wieso sollte ich ein Leben in der Erwartungshaltung anderer Menschen führen? Wenn eines Tages kein Mensch für Dich sterben wird, wieso solltest Du dann jetzt für andere Menschen leben?`. Leider beachtete er aber eines nicht: Es gab einen Menschen, der für uns starb - und es lohnt sich für diesen zu leben: Jesus Christus, welcher sagte, dass ER die Tür zur Errettung der Seele ist (Joh. 10,9) und zudem DER Weg, DIE Wahrheit und DAS (wahre) Leben (Joh. 14,6)! Lasst uns für Jesus Christus leben, Ihm dienen, Ihn lieben und uns nach der himmlischen Heimat bei Ihm sehnen! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du Herr, der SeraphinenLobpreislied, Melodie: O Welt, ich muß dich lassen zu Jesaja 6,2
Seraphim standen über ihm; ein jeglicher hatte sechs Flügel: mit zweien deckten sie ihr Antlitz, mit zweien deckten sie ihre Füße, und mit zweien flogen sie. Jesaja 6,2 (Luther 1912) |
|
|
1. Du Herr der Seraphinen,
dem tausend Engel dienen
und zu Gebote stehn,
du übergroßer Meister
der wunderschönen Geister,
mein Mund soll deinen Ruhm erhöhn.
2. Die Fürsten und die Thronen,
die in dem Himmel wohnen,
gibst du zu meiner Wacht;
sie sehn dein Angesichte
in höchst vollkommnem Lichte,
doch nehmen sie mich auch in acht.
3. Das sind die starken Helden,
die deinen Rat vermelden,
du Herr in Israel!
Das sind die Feuerflammen,
die schlagen stets zusammen,
um frommer Christen Leib und Seel.
4. Ich preise deine Güte
mit dankbarem Gemüte
für diese Wunderschar,
ich rühme deine Rechte
für diese Gnadenknechte,
die mich behüten vor Gefahr.
5. Laß ferner mich behüten
vor aller Feinde, Wüten
durch diese Himmelswacht,
laß sie auf meinen Wegen
die Hand mir unterlegen,
so bleib ich frei von Ungemach.
6. Doch sollen sie nicht weichen,
so laß mich ihnen gleichen
in wahrer Heiligkeit;
wie sie die Kinder lieben
und sich in Demut üben,
so mach auch mich dazu bereit!
7. Sie tun ja deinen Willen,
den laß mich auch erfüllen;
sie leben keusch und rein,
o laß mich nichts beflecken
und mich an allen Ecken
vor diesen reinen Geistern scheun!
8. Und endlich, wenn ich scheide,
so führe mich zu Freude
auf ihren Armen ein!
Da werd ich dich erst loben
und in dem Himmel droben
dir und den Engeln ähnlich sein.
|
(Lobpreislied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|