|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| EHRE GOTTESLobpreisgedicht
Bei Menschen wird oft angeführt:
„Ehre, wem Ehre gebührt.“
Der Mensch – er giert nach Ehre und Macht,
das hat schon sehr viel Verdruss gebracht.
Wer immerzu sucht die eig’ne Ehre,
auf dass er zu den „Oberen“ gehöre,
der steht bei Gott gar nicht so gut,
weil er es nicht zur Ehre Gottes tut.
Gott hat uns das Leben geschenkt,
er ist es, der das Universum lenkt.
Darum sollten wir an allen Tagen,
nach dem Willen Gottes fragen.
Gott ist Herr über alle Welt,
bei dem nur die Echtheit zählt.
Er weiß, wie schwach wir sind,
d’rum löste er das Thema „Sünd‘.
Jesus wurde zu Gottes Lamm,
das zu unserer Vergebung kam,
und er war sich nicht zu schade,
macht‘ uns frei durch Gottes Gnade.
Vor Jesus muss sich einmal jeder beugen,
kann er den Glauben dann bezeugen?
Sein Name ist über allen Namen!
Hast du ihn aufgenommen? – Amen?
Gott gebührt Ehre, Herrlichkeit und Pracht,
Stärke und Weisheit, Reichtum und Macht.
Darum singen die himmlischen Chöre
Loblieder zu Gottes Ehre.
|
(Lobpreisgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2012)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2012, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|