|
|
|
|
Erscheine mir zum Schilde,
zum Trost in meinem Tod
und laß mich sehn dein Bilde
in deiner Kreuzesnot.
Da will ich nach dir blicken,
da will ich glaubensvoll
fest an mein Herz dich drücken:
wer so stirbt, der stirbt wohl.
|
Frage:
Richten Sie sich nach der Meinung der Mitmenschen, wie diese über Sie denken?
|
|
|
Zur Beachtung: Einen weisen Buddhisten hörte ich kürzlich sagen: `Wieso sollte ich ein Leben in der Erwartungshaltung anderer Menschen führen? Wenn eines Tages kein Mensch für Dich sterben wird, wieso solltest Du dann jetzt für andere Menschen leben?`. Leider beachtete er aber eines nicht: Es gab einen Menschen, der für uns starb - und es lohnt sich für diesen zu leben: Jesus Christus, welcher sagte, dass ER die Tür zur Errettung der Seele ist (Joh. 10,9) und zudem DER Weg, DIE Wahrheit und DAS (wahre) Leben (Joh. 14,6)! Lasst uns für Jesus Christus leben, Ihm dienen, Ihn lieben und uns nach der himmlischen Heimat bei Ihm sehnen! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| EHRE GOTTESLobpreisgedicht
|
Bei Menschen wird oft angeführt:
„Ehre, wem Ehre gebührt.“
Der Mensch – er giert nach Ehre und Macht,
das hat schon sehr viel Verdruss gebracht.
Wer immerzu sucht die eig’ne Ehre,
auf dass er zu den „Oberen“ gehöre,
der steht bei Gott gar nicht so gut,
weil er es nicht zur Ehre Gottes tut.
Gott hat uns das Leben geschenkt,
er ist es, der das Universum lenkt.
Darum sollten wir an allen Tagen,
nach dem Willen Gottes fragen.
Gott ist Herr über alle Welt,
bei dem nur die Echtheit zählt.
Er weiß, wie schwach wir sind,
d’rum löste er das Thema „Sünd‘.
Jesus wurde zu Gottes Lamm,
das zu unserer Vergebung kam,
und er war sich nicht zu schade,
macht‘ uns frei durch Gottes Gnade.
Vor Jesus muss sich einmal jeder beugen,
kann er den Glauben dann bezeugen?
Sein Name ist über allen Namen!
Hast du ihn aufgenommen? – Amen?
Gott gebührt Ehre, Herrlichkeit und Pracht,
Stärke und Weisheit, Reichtum und Macht.
Darum singen die himmlischen Chöre
Loblieder zu Gottes Ehre.
|
(Lobpreisgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2012)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2012, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|