|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Abba, lieber Vater, höreBittgebetslied, Melodie: Gott des Himmels und der Erden zu Galater 4,6
Weil ihr denn Kinder seid, hat Gott gesandt den Geist seines Sohnes in eure Herzen, der schreit: Abba, lieber Vater! Galater 4,6 (Luther 1912) |
|
1. Abba, lieber Vater, höre,
wenn dein Kind zum Himmel schreit.
Rette deines Namens Ehre,
denn du bist voll Gütigkeit;
unsre Herzen halten dir
unsers Jesu Namen für.
2. Herr, wer kann dich gnug erheben?
Wie dein Name, so dein Ruhm;
ach erhalt in Lehr und Leben
deines Namens Heiligtum;
diesen Namen laß allein
unsers Herzens Freude sein.
3. Komm zu uns mit deinem Reiche,
König, dem kein König gleich;
daß das Reich des Satans weiche,
bau in uns dein Gnadenreich;
führ uns auch nach dieser Zeit
in das Reich der Herrlichkeit.
4. Laß doch deinen guten Willen,
lieber Gott, bei uns geschehn,
daß wir ihn mit Lust erfüllen
und auf dein Gebot nur sehn;
so stimmt Erd und Himmel ein,
wenn wir deines Willens sein.
5. Geber aller guten Gaben,
gib uns das bescheidne Teil;
du weißt, was wir müssen haben,
und bei dir steht unser Heil.
Hat man Gott und täglich Brot,
o so hat es keine Not.
6. Großer Gott von großen Gnaden,
ach vergib die Sündenschuld,
die wir täglich auf uns laden;
habe nur mit uns Geduld;
laß uns andern auch verzeihn,
sonst kannst du nicht gnädig sein.
7. Sucht der Satan uns zu fichten
und versucht uns Fleisch und Welt,
hilf, daß wir den Kampf verrichten,
bis der Geist den Sieg behält.
Laß uns fest im Glauben stehn
und in keiner Angst vergehn.
8. Alle Not und Trübsal wende,
daß sie uns nicht schädlich sei,
und mach uns an unserm Ende
auch von allem Übel frei.
Dein ist Reich und Kraft und Ehr;
Amen, großer Gott erhör!
|
(Bittgebetslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|