|
|
So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.
Hebräer 13,15
|
Ich erkannte vor Jahren durch Gottes reiche Gnade,
dass ich IHN brauche auf meinem Lebenspfade.
Mein Bekenntnis führte zur Wiedergeburt hin:
Jesus, mit dem ich seitdem unterwegs bin.
Gottes Geist gab mir stete Bewährung im Glauben.
Es ist mir eine Freude, Seinen Namen zu bekennen!
|
Frage:
Bist Du ein bekennender Christ?
|
|
Zum Nachdenken: Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Wenn Jesus Christus mein Herz erfüllt, wird Lob und Dank zur höchsten Würde meiner Selbst, in meiner Beziehung zu Gott. `Lobopfer`, von dem der Vers spricht, ist unabhängig von Gefühlen und Situationen. Wer sich geliebt und geborgen weis, findet immer einen Grund, Jesu Namen mit Freude und Ehrfurcht zu besingen. (Apg.16,25-26) |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Sonntag ist vergangenAlltagslied, Melodie: O Welt, ich muß dich lassen
1. Der Sonntag ist vergangen,
ich habe mein Verlangen
nach Herzenswunsch erfüllt.
Gott hat mich unterweiset,
mit Lebensbrot gespeiset
und meiner Seele Durst gestillt.
2. Gott ruht durchs Wort im Herzen,
drum leg ich ohne Schmerzen
auch meinen Leib zur Ruh ;
denn allen Sündenschaden
deckt Jesus nun in Gnaden
mit seinem Purpurmantel zu.
3. O du dreineinig Wesen,
mein Geist ist schon genesen,
weil ich dein Tempel bin;
ich habe Licht vom Lichte,
dein leuchtend Angesichte
treibt alle Finsternis dahin.
4. Du wirst schon bei mir wachen
und eine Sonne machen
auch mitten in der Nacht,
bis bei den Cherubinen
ein Sonntag ist erschienen,
der alle Nacht zuschanden macht.
5. Ich schlafe ganz vergnüget,
denn wo mein Herze lieget,
da ist der Engel Heer.
Mich stört kein Weltgetümmel,
es träumt mir nur vom Himmel:
ach, wer doch nur bald droben wär!
|
(Alltagslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|