|
|
|
|
Prüfet alles, was da sei wohlgefällig dem Herrn.
Epheser 5,10
|
|
Viele Stimmen betören unser Denken.
Gott will uns daher mit seiner Wahrheit lenken.
Bewusst sollen wir täglich darauf achten,
dass unser Trachten Gott rühmt mit unseren Taten.
Gott will, dass wir IHM unser gesamtes Leben
in geheiligter Ehrfurcht und Liebe geben.
|
Frage:
Bist Du dazu bereit, Dein Denken, Reden und Handeln in Gottes Licht zu stellen?
|
|
|
Zum Nachdenken: Selbst Tradition oder gut gemeinte Ratschläge können für unseren Glauben falsche Akzente setzen. Vielleicht ist es für Dich eine Hilfe, zu fragen: `Was würde Jesus (in dieser Situation) tun oder raten?` Prüfung kann anstrengend und zeitaufwändig sein, wird Dich aber vor unliebsamen `Überraschungen` schützen, die dann wirkliche Zeitfresser mit Ärgernissen werden! Meinst Du nicht, dass Jesus Christus Dich und mich davor bewahren will? Darum setzt ER viele markante Eckpunkte des Nachdenkens in unseren Alltag, die uns nicht immer gefallen, die uns aber (in SEIN Bild) formen, zur Ehre Seines Namens! |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wir rühmen vom himmlischen LandePilgerschaftslied
|
1. Wir rühmen vom himmlischen Lande,
von seliger Geister Verein,
und fühlen als traute Verwandte;
doch Seele, wie wird's dort erst sein!
Refrain:
O wie fein wird's dort sein,
o Seele, wie wird's dort erst sein!
O wie fein wird's dort sein,
o Seele, wie wird's dort erst sein!
2. Wir rühmen Jerusalems Schöne,
sein Gold und sein Edelgestein,
wir lauschen dem Jubelgetöne;
doch Seele, wie wird's dort erst sein!
3. Wir rühmen die Liebe, den Frieden,
die Kleider, so helle, so rein,
die Krone, den Siegern beschieden;
doch Seele, wie wird's dort erst sein!
|
(Pilgerschaftslied, Autor: Ernst Heinrich Gebhardt (1832-1899))
|
|
|