|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| Nachfolge, Hingabe und Treue | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nur mit Jesu will ich, Pilger, wandernNachfolgelied zu Joh. 10,27
Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und sie folgen mir, Joh. 10,27 (Luther 1912) |
|
1. Nur mit Jesu will ich, Pilger, wandern,
nur mit Ihm geh´ froh ich ein und aus;
Weg und Ziel find ich bei keinem andern,
Er allein bringt Heil in Herz und Haus,
Er allein bringt Heil in Herz und Haus.
2. Berg und Tal und Feld und Wald und Meere,
froh durchwall´ ich sie an seiner Hand,
wenn der Herr nicht mein Begleiter wäre,
fänd ich nie das wahre Vaterland,
fänd ich nie das wahre Vaterland.
3. Er ist Schutz, wenn ich mich niederlege,
Er mein Hort, wenn früh ich stehe auf,
Er mein Rater an dem Scheidewege
und mein Trost bei rauhem Pilgerlauf
und mein Trost bei rauhem Pilgerlauf.
4. Bei dem Herrn will ich stets Einkehr halten,
Er sei Speis´ und Trank und Freude mir,
seine Gnade will ich lassen walten,
Ihm befehl ich Leib und Seele hier,
Ihm befehl ich Leib und Seele hier.
5. Bis es Abend wird für mich hienieden,
und Er ruft zur ew´gen Heimat hin,
bis mit Ihm ich gehe ein zum Frieden,
wo sein sel´ger Himmelserb´ ich bin,
wo sein sel´ger Himmelserb´ ich bin.
|
(Nachfolgelied, Autor: Johann P. Schück (1811 – 1892))
|
|
|