|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dort über jenem SternenmeerPilgerschaftslied, Melodie: Der Herr bricht ein, um Mitternacht zu Hebr. 13,14
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 (Luther 1912) |
|
1. Dort über jenem Sternenmeer,
dort ist ein schönes Land,
mit seinen Bergen hoch und hehr,
dem Glauben wohlbekannt;
Da glänzet schöner Blüten Pracht
in ew´ger Herrlichkeit,
da winkt dem Müden in der Nacht
die Ruhe nach dem Streit.
2. Kein Mensch hat Worte tief genug,
damit er´s schildern kann;
Doch fühle ich den starken Zug
gar wunderbar hinan!
Ich kann es nie vergessen mehr
in Freude und in Schmerz,
und Hoffnungswonne strahlt daher
ins arme Menschenherz.
3. Auch ist es allen aufgetan,
die fest im Glauben stehn
und ihren vollen Anteil dran
im Worte Gottes seh´n.
Bei stiller Bußetränen Weh
enthüllt sich seine Lust,
dann strömet Gottes Friedensnäh´
allmächtig durch die Brust.
4. Nun ist nicht trübe mehr die Welt,
das Leben nimmer leer;
Er, der dir ewig Treue hält,
winkt dir von droben her.
Er ist vorausgegangen nur
und zieht das gläub´ge Herz
Ihm nach auf seiner Lebensspur,
nach oben, heimatwärts.
5. O, wende deine Blicke nur
zu jenem Land hinauf!
Dort auf der Paradiesesflur
geht deine Zukunft auf;
Dort wird auf ewig´ dir gewährt,
was du Ihm treu geglaubt,
und alles hast du neu verklärt,
was dir die Welt geraubt.
6. Dort bist du bei den Deinen dann,
die nichts mehr von dir reißt,
die Er dich - los vom Trennungsbann -
auf ewig grüßen heißt;
Hast abgestreift der Sünden Joch -
o, faß es nur, mein Herz!
Was sind die Erdenstunden doch
mit ihrem kurzen Schmerz?
7. Ein Traum in schweren Ängsten hier
umhüllet noch den Geist;
Doch wird am allerbängsten dir,
kommt Gott - die Hülle reißt!
Dann strahlt in ew'ger Klarheit Glanz
des Himmels Morgenlicht,
und der verheiß'ne Siegeskranz
betrog den Glauben nicht.
|
(Pilgerschaftslied, Autor: Karl Joh. Chr. Planck (1801 - 1825))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|