|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Erbauungslieder finden Sie hier:
| 1. Auf den Nebel folgt die Sonn (Erbauungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 2. Auf, Christen, stimmt ein Loblied an (Erbauungslieder, Moritz Görcke (1803-1883)) | | 3. Auf, hinauf zu deiner Freude (Erbauungslieder, Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698)) | | 4. Bis in die letzten Winkel unsrer Seelen (Erbauungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 5. Brüder, seht die Bundesfahne (Erbauungslieder, Philip P.Bliss(1838–1876),Übers.E.H.Gebhardt(1832-1899)) | | 6. Brenne hell, du Lampe meiner Seele (Erbauungslieder, Johann Baptist v. Albertini (1769-1831)) | | 7. Düsterer Morgen im November (Erbauungsgedichte, Johannes Kandel, 2014) | | 8. Der du in Todesnächten (Erbauungslieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | | 9. Der Glaube bricht durch Stahl und Stein (Erbauungslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 10. Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn (Erbauungslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 11. Der HERR ist mein Teil (Erbauungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 12. Die größte Finsternis durchbricht (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2014) | | 13. Die Sanftmut siegt! (Erbauungslieder, R. A. Döring (1783-1844)) | | 14. Die Wüste lebt (Erbauungslieder, Monika Mühlhaus, 2008) | | 15. Du darfst ihn sehen, wie er ist (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2014) | | 16. Du, den der Himmel Loblied preist (Erbauungslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) |  | 17. Ein feste Burg ist unser Gott (Erbauungslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 18. Engel (Erbauungsgedichte, Johannes Kandel, 2010) | | 19. Er kommt, er kommt; geht ihm entgegen (Erbauungslieder, Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810)) | | 20. Erheb, o Seele, deinen Sinn (Erbauungslieder, Ehrenfried Liebich (1713 - 1780)) | | 21. Es ist genug (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 22. Fortgekämpft und fortgerungen (Erbauungslieder, Johann Caspar Lavater (1741 - 1801)) | | 23. Früh am Morgen Jesus gehet (Erbauungslieder, Gerhard Stip (1809-1882) | | 24. Gedanke, der uns Leben gibt (Erbauungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 25. Glaube nur, glaube nur (Erbauungslieder, Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869)) | | 26. Gott der Tage, Gott der Nächte (Erbauungslieder, Johann Caspar Lavater (1741 - 1801)) | | 27. Gott ist mein Heil (Erbauungslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 28. Gott ist mein Licht! (Erbauungslieder, Joh. Heinr. Karl Hengstenberg (1770 - 1834)) | | 29. Gott lebet noch und stirbet nicht (Erbauungslieder, Mauritius Kramer (1646 - 1702) | | 30. Gott lebet! Sein Name gibt Leben und Stärke (Erbauungslieder, Johann Albrecht Bengel (1687 - 1752)) | | 31. Gott lebt! Wie kann ich traurig sein (Erbauungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 32. Gott Lob und Dank, die Nacht ist hin (Erbauungslieder, Autor unbekannt 1731) | | 33. Gott, dein Wort ist meine Kraft (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 34. Hoffnungslicht (Erbauungsgedichte, Maria Gorges, 2011) | | 35. Ihr habt nun Traurigkeit (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 36. Ihr, die ihr Gott nun dienet (Erbauungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 37. In des Meeres grüne Wogen (Erbauungslieder, Philipp W. Bickel (1829 – 1914)) | | 38. Jesu, der du bist alleine (Erbauungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) |  | 39. Jesus Christus herrscht als König (Erbauungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 40. Jesus ist der Siegesheld (Erbauungslieder, Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880)) | | 41. Jesus prüft uns (Erbauungsgedichte, Heinrich Ardüser, 2010) |  | 42. Juble, mein Herz, ich habe den Heiland gefunden (Erbauungslieder, Caroline Rhiem (1895)) |  | 43. Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt (Erbauungslieder, Gustav Knak (1806 - 1878)) | | 44. Kommt, Brüder, laßt uns gehen (Erbauungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 45. Leuchtfeuer (Erbauungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 46. Mein Erlöser, schaue doch (Erbauungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 47. Meine Zuflucht ist die Liebe (Erbauungslieder, Graf Ernst von Stolberg-Wernigerode (1716 – 1778)) |  | 48. Nah´ ich Dir mit meinen Schwächen (Erbauungslieder, Gustav Knak (1806 - 1878)) | | 49. Nun dankt, ihr Christen, alle Gott (Erbauungslieder, Josua Wegelin (1604-1640)) | | 50. Nur frisch hinein! (Erbauungslieder, Michael Kongehl (1646 - 1719) | | 51. O Christ, erhebe Herz und Sinn! (Erbauungslieder, Ehrenfried Liebich (1713 - 1780)) | | 52. O Vater der Gemeine (Erbauungslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 53. O wie strahlt die Lebenskrone (Erbauungslieder, Gustav Knak (1806 - 1878)) | | 54. O, wie süß klingt Jesu Name! (Erbauungslieder, Mrs. Lydia Baxter, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt) | | 55. Opfre mir, was deinem Herzen teuer (Erbauungslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 56. Schwing dich auf zu deinem Gott (Erbauungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 57. Seele, sei zufrieden! (Erbauungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 58. Sei zufrieden, mein Gemüte! (Erbauungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 59. So tief! (Erbauungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 60. Sollt´ ich meinem Gott nicht trauen (Erbauungslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) |  | 61. Streb hin zu dem Himmel (Erbauungsgedichte, Julia Steinbaron, 2023) | | 62. Streit (Erbauungsgedichte, Manuela Fay, 2012) | | 63. Wärn meiner Sünd auch noch so viel (Erbauungslieder, Hermann Wespe (1545 - 1596)) | | 64. Wege (Erbauungsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 65. Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel (Erbauungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 66. Welch ein Freund ist unser Jesus (Erbauungslieder, Joseph Scriven (1819-1886), übersetzt von Ernst Gebhardt) |  | 67. Wer bin ich, o Herr Zebaoth (Erbauungslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 68. Wie gut ist´s doch, in Gottes Armen (Erbauungslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 69. Wie gut ist´s von der Sünde frei! (Erbauungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 70. Wir singen dir, erstandner Held (Erbauungslieder, Christian Gottlieb Göz (1746 – 1803)) | | 71. Wo kommt mir die Freude her? (Erbauungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 72. Wunderbar ist Gottes Schicken (Erbauungslieder, Johann Weißenborn ( gest. 1700) | | 73. Zürne nicht auf stolze Sünder (Erbauungslieder, Johann Adam Lehmus (1707 - 1788)) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|