|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden)
| Gott lebet noch und stirbet nichtErbauungslied
1. Gott lebet noch und stirbet nicht,
Gott ist mein Trost und Zuversicht,
ja, wenn die ganze Welt fällt ein,
soll dies mein bestes Hoffen sein:
Gott lebet noch!
2. Gott lebet noch, was sorg´ ich denn?
So lang ich Gott, den Vater, kenn´,
setz´ ich die Sorgen auf die Seit´,
und singe fröhlich allezeit:
Gott lebet noch!
3. Mein Herz, wenn du weißt keinen Rat,
wenn dich die Not umgeben hat
und dich gesetzt in großes Leid,
so denke du nur allezeit:
Gott lebet noch!
4. Gott lebet noch und weiß gar wohl,
wie seine Hand dich retten soll.
Dein Vater meint und macht es gut,
wenn er dich straft; drum wohlgemut!
Gott lebet noch!
5. Gott legt dir auf ein schweres Joch,
wodurch er dich betrübet hoch;
doch hilft Er tragen, was dich plagt,
und stärket dich; drum unverzagt!
Gott lebet noch!
6. Wenn dir nun wird dein Kreuz zu schwer
und dich fast drücket allzusehr;
wenn es dich schier zu Boden stoßt,
so hilft dir Gott drum sei getrost;
Gott lebet noch!
7. Mein Vater, sorge Du für mich,
mein´ Hoffnung steht allein auf Dich;
sieh mich mit gnäd´gen Augen an,
dass ich stets fröhlich singen kann:
Gott lebet noch!
|
(Erbauungslied, Autor: Mauritius Kramer (1646 - 1702)
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|