Erbauungslieder

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Achtung! Mit Okkultismus ist nicht zu spaßen!

Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.

5.Mose 18,10-11

Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.

Frage: Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?

Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=2048 )

Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-72

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Wie gut ist´s doch, in Gottes Armen

Erbauungslied


1. Wie gut ist´s doch, in Gottes Armen
als ein noch schwaches Kindlein ruh´n,
und an der Liebesbrust erwarmen
ohn´ alle Furcht und ängstlich´s Tun!
O Seele, lass dein banges Sorgen!
Der heute lebt, der lebt auch morgen;
Sein Herz ist immer gleich gesinnt.
Gott ist ein Freund, getreu im Lieben;
Er hat mit Blut sich dir verschrieben.
Wohl dir, wenn Ihn dein Herz gewinnt!

2. Wie töricht ist´s als blinde Heiden,
der schnöden Sorg´ ergeben sein!
Du kannst ja solchen Kummer meiden,
dring nur in Gottes Herz hinein!
Da wird das Sorgen sich verlieren,
du wirst die sanfte Stille spüren,
wenn Christi Liebe sich verklärt,
die schon von Ewigkeit geglühet,
und sich um unser Heil bemühet
und die auch ewig, ewig währt.

3. Was sorgen wir für unser Leben?
Was sorgen wir für Speis´ und Trank?
Das Erste hat ja Gott gegeben;
das Andre folget ohne Zwang.
Der uns mit Christi Heil bekleidet,
und keine Seelenblöße leidet,
hat auch an unsern Leib gedacht,
der hat auch Kleidung ihm beschieden;
drum bleibe ruhig und im Frieden,
weil Gottes Treue für dich wacht.

4. Ja, lerne doch du Kind der Liebe,
von unvernünft´ger Kreatur,
sieh auf des Schöpfers Allmachtstriebe,
merk´ auf die gnadenvolle Spur.
Ein Vöglein, welches Gott ernähret,
das nichts von Sorg´ und Müh´ erfähret,
beschämt dich, weil es Gott vertraut.
Ist´s möglich, dass dein Glaube wanket,
und Gott nicht unaufhörlich danket
für das, was er von ferne schaut?

5. Wirf deinen Blick auf grüne Auen!
Da kannst du gottergebnes Herz,
ein Bild der Lieb´ und Allmacht schauen;
drum wächst auch alles himmelwärts.
Hier blühen Rosen unter Dornen,
um dich zum Glauben anzuspornen,
dort Lilien herrlich anzuseh´n,
und tausend Blumen andrer Arten,
die auf des Himmels Regen warten,
und bloß durch Gott so blühend steh´n.

6. So ruhe ohne Sorg´ und Grämen
auch ferner in der Liebe Schoß!
O Seele, lass es dir nicht nehmen,
nein, dieses sei dein bestes Loos:
Gott hat in Christo mich erwählet,
und meine Seufzer längst gezählet;
Er ist´s der meine Schritte misst,
der selbst mein Leiden abgewogen,
und dessen Führung nie betrogen,
der meiner ewig nie vergisst!


(Erbauungslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Ein feste Burg ist unser Gott (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott (Themenbereich: Gott vertrauen)
Gott ist größer als die Riesen (Themenbereich: Gott vertrauen)
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Befiehl dem Herrn deine Wege (Themenbereich: Gott vertrauen)
Dornenwege / Segenswege (Themenbereich: Gottes Segen)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Gott allein die Ehre (Themenbereich: Gott vertrauen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Segen
Themenbereich Allmacht Gottes
Themenbereich Gott anvertrauen



Kreuzigung Jesu


Geschichte über Gottes Liebe und warum Jesus sterben musste:

Kreuzigung Jesu


Passionsgedicht:

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Fragen - Antworten

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis