|
|
Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt.
Offenbarung 12,2
|
Endzeitwehen nehmen ständig zu
und man kommt gar nicht mehr zur Ruh.
Darum eile jetzt zu Jesus Christ,
welcher allein Deine Rettung ist!
|
Frage:
Wie stark können die derzeitigen Geburtswehen noch ansteigen?
|
|
Zur Beachtung: Gestern waren es 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage seit dem Off. 12-Zeichen am 23.9.2017. Was hat sich seitdem nicht alles getan! Vor allem Stärke und Taktrate nahm extrem zu, was an Geburtswehen (Markus 13,8) denken lässt (siehe auch Off. 1,1: rasche Abläufe). Allein diese Tage u. A. Blackout, Pakistan-Indien-Konflikt und nun auch gerade zum heutigen 77. Unabhängigkeitstag furchtbare Brände in Israel.
Daher: Bist Du bereit dem allen was da kommen wird durch Entrückung zu entfliehen (Lukas 21,36)? Und noch etwas zur Endzeitzahl 7: Aktuell wachen Siebenschläfer vom Winterschlaf auf und hier kann auch nur zum Aufwachen aufgerufen werden: Komm JETZT zu Jesus! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dich zu lieben, das ist LebenAlltagslied
|
1. Dich zu lieben, das ist Leben,
dich zu haben, selge Ruh,
und wer Dir das Herz gegeben,
schließt getrost sein Auge zu,
trinkt noch einmal vor dem Schlummer,
Herr, aus deinem lichten Quell,
dann entschläft er ohne Kummer,
dann sind seine Nächte hell.
2. Unter deiner Flügel Schatten
darf er ruhen wohl verwahrt;
neue Kraft gibst Du dem Matten,
frischen Mut zur Pilgerfahrt.
Freud und Leid darf er Dir sagen
in der Stille ungestört;
Du willst seine Lasten tragen,
und dein Ohr sein Seufzen hört.
3. Gnad, Vergebung, vollen Frieden
schenkst Du deinem Kinde gern;
auch im Schlaf bleibts ungeschieden
von der Liebe seines Herrn.
Mir auch wollst Du Segen geben,
hüll mich ein und deck mich zu!
Dich zu lieben, das ist Leben,
Dich zu haben, süße Ruh!
|
(Alltagslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
|