|
|
Zur Zeit des Endes aber wird der König des Südens mit ihm zusammenstoßen. Da wird dann der König des Nordens mit Wagen, Reitern und vielen Schiffen auf ihn losstürmen und in die Länder eindringen und sie überschwemmen und überfluten. Er wird auch in das herrliche Land kommen, und viele werden unterliegen. … Aber Gerüchte aus Osten und Norden werden ihn erschrecken; daher wird er in großer Wut aufbrechen, um viele zu verderben und zu vertilgen.
Daniel 11,40-41a+44
|
Lasst uns wachsam sein, denn die Zeit ist nah,
Jesus wird bald kommen - Halleluja!
Wir können es nun zunehmend sehen:
Prophetien sind schon am geschehen!
|
Frage:
Warum wird der König des Nordens Gerüchte aus Osten und Norden, aber nicht, wie zu erwarten wäre, von der NATO bzw. aus dem Westen hören?
|
|
Zur Beachtung: Wir haben es hier mit der Parallelstelle zum Gog-Magog-Krieg (Hesekiel 38-39) zu tun, wo vom `Herumlenken` und `Gängeln` des Gog mit seiner ganzen Kriegsmacht (Hes. 38,4+39,2) die Rede ist. Wohin zieht aber Gog (Russland) bevor er gegen Israel `herumgelenkt` wird? Norden: Da ist nichts. Osten: Nein, China ist ein Verbündeter. Es bleibt nur der Westen! Nun lesen wir, dass der Westen incl. USA NICHT gegen den König des Nordens einschreitet. Kann er es nicht mehr? Wurde er zuvor selbst besiegt? Jeder möge hier selbst seine Schlüsse ziehen! So oder so: Wir erleben vor unseren Augen wie sich Prophetien der Bibel zu erfüllen beginnen. Lasst uns also die Häupter erheben, denn Jesu Kommen ist nah! Maranatha! |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte finden Sie hier:
| 1. Bleibt bei dem, der euretwillen (Konfirmationslieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 2. Die hier vor deinem Antlitz stehn (Konfirmationslieder, Theob. Gottlieb v. Hippel (1741 - 1796) | | 3. Dir sei mein ganzes Leben o Jesu nun geweiht (Konfirmationslieder, Wilhelm Griesinger (1834 - 1910)) |  | 4. Eines wünsch ich mir vor allem andern (Konfirmationslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 5. Erhör, o Gott, das heiße Flehn (Konfirmationslieder, Elieser Küster (1732 - 1799) | | 6. Erneure mich, o ewigs Licht (Konfirmationslieder, Johann Friedrich Ruopp (1672 - 1708)) | | 7. Glaube fest an Gott den Herrn (Konfirmationsgedichte, Friedrich Morgenroth (1836-1923)) | | 8. Höchster, denk´ ich an die Güte (Konfirmationslieder, Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797)) | | 9. Herzensbekenntnis (Konfirmationsgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 10. Hier hast Du meine beiden Hände (Konfirmationslieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 11. Hier ist mein Herz! (Konfirmationslieder, Ehrenfried Liebich (1713 - 1780)) | | 12. Ich habe nun den Grund gefunden (Konfirmationslieder, Johann Andreas Rothe (1688-1758)) | | 13. Ich habe nur ein Leben (Konfirmationslieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 14. Knospender Lenz und Glockengeläut (Konfirmationsgedichte, Clara Fritzsche) | | 15. Liebe, die du mich zum Bilde (Konfirmationslieder, Johann Scheffler (1624 - 1677)) |  | 16. Mein Schöpfer, steh mir bei (Konfirmationslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) |  | 17. Nimm mein Leben, Jesus (Konfirmationslieder, Dora Rappard (1842 - 1923)) | | 18. Nun so bleibt es fest dabei (Konfirmationslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) |  | 19. Nun so will ich denn mein Leben (Konfirmationslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) |  | 20. O Gottes Sohn, du Licht und Leben (Konfirmationslieder, Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774)) | | 21. Tief, tief zu deinen Füßen (Konfirmationslieder, Dora Rappard (1842 - 1923)) | | 22. Vor dir, Todesüberwinder (Konfirmationslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 23. Vor meines Herzens König (Konfirmationslieder, Dora Rappard (1842 - 1923)) | | 24. Wir flehen um deine Gnade (Konfirmationslieder, Karl August Döring (1783 - 1844) | | 25. Zur Konfirmation (Konfirmationsgedichte, Joachim Krebs, 2006) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|