|
|
Denn das Gute, das ich will, übe ich nicht aus, sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.
Römer 7,19
|
Ich wollte, ja, ich wollte und hab` s doch nicht getan.
Doch was nützt schon das Wollen, wenn ich es nicht getan?
Gott braucht nicht nur das ,Wollen`, viel mehr braucht er die Tat.
Es wird einst gar nichts gelten, was ich ,gewollt` nur hab.
|
Frage:
Wie ist es zwischen dem Guten und Bösen zu schwanken?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ständig hin und hergerissen zwischen dem Guten und dem Bösen. Ich habe als Gotteskind den Willen Gottes erkannt und möchte ihn umsetzen. Doch meine Natur ist immer wieder empfänglich für die Sünde, so dass es mir schwer fällt das Gute und Gott Wohlgefällige zu vollbringen. Anerkennung bei Menschen suche ich immer noch. Geld und Besitz sind mir immer noch wichtig. Die Menschen die mich umgeben sind falsch und entsprechen nicht Gottes Ordnung, das weiß ich wohl. Ich könnte verzweifeln und am liebsten würde ich entfliehen hinter dicke Klostermauern, um überwinden zu können. Ich muss auch (an)erkennen, dass ich als Gotteskind nicht dem Gesetz unterliege.
Ich würde es nie erfüllen können. Ich muss erkennen und im Glauben fassen, dass der gegenwärtige Gott mich mit Gnade beschenkt. Nur ER kann mir vergeben und ich darf seine Gnadengeschenke täglich dankbar annehmen. |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Tief, tief zu deinen FüßenKonfirmationslied zu Lukas 17,16
und fiel auf sein Angesicht zu seinen Füßen und dankte ihm. Und das war ein Samariter. Lukas 17,16 (Luther 1912) |
|
1. Tief, tief zu deinen Füßen,
o Jesu, sink ich hin
und fass den Trost, den süßen,
dass ich begnadigt bin.
O an des Kreuzes Stamme,
da ist des Sünders Platz;
das teure Blut vom Lamme,
das ist mein Ruhm und Schatz.
2. Fest, fest in deinen Armen
bewahr dein schwaches Kind;
gehüllt in dein Erbarmen,
ich Heil und Frieden find.
Du rufst zu Dir die Müden,
die Kranken heilest Du;
Gebeugten gibst Du Frieden
und wahre, tiefe Ruh.
3. Still, still in deinen Händen
mach mich, Immanuel,
damit Du könn’st vollenden
dein Werk in meiner Seel,
damit Du könnest machen,
o gnadenreicher Herr,
aus mir, dem Ton, dem schwachen,
Dir ein Gefäß zur Ehr.
4. Nah, nah an deinem Herzen,
da ist mein Heimatort;
in Stürmen und in Schmerzen
ist hier mein Ruheport.
Ja, in Dich, o mein Leben,
wollst tief mich gründen ein:
Du Weinstock, ich dein Reben,
Du meine und ich Dein.
|
(Konfirmationslied, Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))
|
|
|