|
|
Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
Jakobus 4,10
|
O komm zurück, o sei bewusst,
Rettung ist nicht weit,
wenn du in Demut Buße tust,
noch ist Gnadenzeit!
|
Frage:
Wie kann ich Demut lernen?
|
|
Zum Nachdenken: Mir ist es immer wieder von Nöten, mich vor den großen Gott zu demütigen. Wenn Gott mich bis auf den Grund erkennt, dann werde ich demütig vor ihm. Der Grund für meine Demut ist, dass ich erkannt habe wie schwach, sündhaft und verloren ich ohne Ihn bin. Dass ich ohne Gott nichts kann und nichts zu meinem Heil beitragen kann. Dass keinerlei Werke meine Gerechtigkeit vor Gott bewirken können, sondern nur durch Jesus Christus allein. Erst wenn ich mich vor Gott unterwerfe, will ER mich erhöhen. Dass ist eine gewaltige Verheißung, die mich trägt und mich zur Ruhe kommen lässt. Damit bekomme ich seinen Frieden und lebe in völliger Abhängigkeit von Jesus Christus, der mich unendlich liebt. |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die hier vor deinem Antlitz stehnKonfirmationslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. Die hier vor deinem Antlitz stehn,
sind Jesu Christi Glieder.
Blick, wenn vereint wir für sie flehn,
erbarmend auf sie nieder!
Gib ihnen, Vater, Sohn und Geist,
das Gute, was dein Wort verheißt
im Leben und im Sterben!
2. Sie kennen, Vater, deinen Sohn
und seine heilgen Lehren.
Ist Freude, Gott, vor deinem Thron,
wenn Sünder sich bekehren,
wie groß soll unsre Freude sein,
wenn junge Seelen dir sich weihn,
dir treulich anzuhangen!
3. O laß sie niemals zum Gericht
dein heilig Mahl empfangen!
Laß sie mit gläubger Zuversicht
dem Altare nahen!
Es stärke sie in aller Not,
es reize sie, des Heilands Tod
zu preisen durch ihr Leben.
4. Lacht ihnen bei dem edeln Lauf
die falsche Welt entgegen,
hilf dann den schwachen Herzen auf;
und wenn sich Lüfte regen,
laß sie hinauf auf Jesum sehn,
die Welt mit ihrer Lust verschmähn,
beharren bis ans Ende!
5. Den wichtgen Lohn der Ewigkeit,
die Herrlichkeit dort oben,
zeig ihnen, die auf alle Zeit
jetzt Treue dir geloben!
Der Blick müss´ ihnen Kraft verleihn;
Herr, segne sie, denn sie sind dein;
erhalte sie im Glauben!
|
(Konfirmationslied, Autor: Theob. Gottlieb v. Hippel (1741 - 1796)
|
|
|